Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Programa de estudios y de información
Quo vadis Europa?
Schlesien – Nachbar und Partnerregion in Europa
Europapolitisches Seminar in Breslau / Wrocław und Schlesien, Teilnehmerbeitrag 210 € DZ, 250 € EZ.
Conferencia
Sicherheitspolitik Brandenburgs: Grenzschutz und Migration
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit
Discusión
Cottbuser Runde
Wir schaffen das - erneut! Was wir aus der Flüchtlingskrise 2015 gelernt haben?
Wir wollen mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über flüchtlingspolitische Herausforderungen sprechen und herausfinden, was wir aus der Flüchtlingskrise 2015 gelernt haben und was noch besser gemacht werden muss?
Acontecimiento
Flucht über den Teltowkanal
Führung vor Ort mit dem Zeitzeugen Hartmut Richter in Erinnerung an den 17. Juni 1953
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Discusión
Wie muss sich die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik ändern?
Diskussion an der Universität Potsdam
Lectura
Buchpremiere: "EdithStein – Geschichte einer Ankunft:"
Leben und Denken der Philosophin, Märtyrerin und Heiligen
Lesung und Gespräch des Brandenburger LIteraturbüros in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Taller
Planspiel "Global Fashion"
Mit dem 9. Jahrgang der Gesamtschule Zeuthen in Zusammenarbeit mit dem Civic Institute
Programa de estudios y de información
reservadoEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm auf Anfrage
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Seminario
DenkTag - Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen
Veranstaltung im Rahmen der DenkTag-Aktivitäten der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conferencia
Brandenburger Forum: Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
Ergebnisse, Analysen, Tendenzen
Conferencia
Frankreich hat gewählt
Reihe Gespräche an der Nordbahn
Conferencia
Frankreich hat gewählt
Ergebnisse, Analysen, Tendenzen
Seminario
Politischer Salon in Cadenabbia/Italien
Europa- und Seniorenpolitik
Seminar vor allem für Senioren am Sommersitz Konrad Adenauers am Comer See. Teilnehmerbeitrag 230,- € DZ, 250,- € EZ, eigene An- und Abreise; ein Transfer von Mailand-Malpensa nach Cdenabbia und zuück wird organisiert.
Taller
Neustart für Europa?
Europadialoge der Bildungsforen und Regionalbüros der KAS im Kontext der „EU-Zukunftskonferenz“
Lectura
„Mein Israel und ich - entlang der Road 90“
Vom See Genezareth durch das Westjordanland bis ans Rote Meer - Ein außergewöhnlicher Roadtrip
Veranstaltung des Brandenburger Literaturbüros in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Coloquio de expertos
Renaissance der Atomkraft?
Wie kann eine gelingende Transformation der Energiepolitik aussehen und welchen Beitrag kann die Atomkraft dabei leisten?
Wir diskutieren über die Herausforderungen der Energiewende mit Experten aus der Wissenschaft.
Seminario
"Auszeit" - Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Die Erneuerung und Politisierung der Kirche, die Heilige Edith Stein, die Integration islamischer Kultur
Vorträge und Gesprächsrunden, Gebetszeiten, Palmsonntagsliturgie, Zeit und Muße im Kloster für jeden Interessierten