Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Acontecimiento
17. Juni: "Wir wollen freie Menschen sein!"
Zum Volksaufstand in der DDR 1953
Cottbuser RundeFilmvorführung und Gespräch
Acontecimiento
17. Juni: "Wir wollen freie Menschen sein!"
Zum Volksaufstand in der DDR 1953
Filmvorführung und Gespräch
Seminario
reservadoCadenabbia: "Schwarz - Rot - Gold"
Politischer Salon der KAS Brandenburg mit Dieter Dombrowski, Prof. Dr. Georg Milbradt und Jörg Schönbohm
Politischer Club mit Vorträgen und Diskussionen am Urlaubssitz Konrad Adenauers am Coma See in Nord-Italien. Eigene Anreise! Teilnehmerbeitrag: 260 Euro im DZ / 280 Euro im DZ.
Seminario
canceladoJunge Erwachsene: Politik–Camp am Scharmützelsee
Sommerseminar für politisch Interessierte oder aktive junge Erwachsene. Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen, gemeinsamen Überlegen und Erleben, Gespräch mit Politikern ...
Conferencia
reservadoUmstrittene Erinnerung
Der Umgang mit dem 20. Juli 1944 in Deutschland und Europa
Zu diesem Vortrag mit anschließender Diskussion laden wir herzlich ein.Tagungsbeitrag 10,00 Euro inklusive Mittagessen und Getränke
Conferencia especializada
reservadoBrandenburger Europa-Gespräch: Quo vadis Europa?
Das Weimarer Dreieck, die Grenzregion zu Polen, Kroatien u.a.
Europapolitisches Fachgespräch in Brandenburg mit Politikern, Experten und Bürgern; Tagungsbeitrag: 65,- € Doppelzimmer, 75,- € EinzelzimmerAuszubildende, Studenten etc. 35,- €
Coloquio
Schwielowsee-Gespräch: "Demokraten"
Filmvorführung und Gepräch
im Rahmen unserer Reihe "Schwielowsee-Gespräch". Um Anmeldung wird gebeten!
Programa de estudios y de información
Studienreise nach Bonn und Brüssel
Im Dialog mit europäischen und internationalen Organisationen
Studienreise mit Lehrern, Referendaren und Studierenden zu den europäischen und internationalen Institutionen nach Bonn und Brüssel unter besonderer Berücksichtigung sicherheitspolitischer Aspekte in Kooperation mit der Bundeswehr (Jugendoffiziere).
Foro
Forum: Erinnerung ist das Geheimnis der Versöhnung
Weltkrieg, Flucht, Vertreibung und Versöhnung in der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und Polen
Forum zum Stand der öffentlichen Erinnerung in Deutschland und Polen an Weltkrieg, Flucht, Vertreibung.
Conferencia
China - Kokurrent oder Partner
Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Die Welt zu Gast in Potsdam"; Um Anmeldung wird gebeten!