Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Coloquio
Heimat Groß Glienicke - Gestern und Heute
Rückblick mit der ehemaligen Ortschronistin Annelies Laude
Reihe "Sacrower Gespräche"
Coloquio
"Der 99-Tage-Kaiser. Friedrich III. von Preußen - Prinz, Monarch, Mythos"
Matinee in der Villa Quandt
in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Eintritt: 7,00 / 5,00 Euro, Karten erhältlich unter: 0331-2804103
Conferencia
Vom Krieg im 21. Jahrhundert
Afghanistan, Syrien, Mali
Kooperation mit der Landesgruppe Brandenburg des Reservistenverbandes und der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik - Sektion Potsdam
Seminario
reservado"Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages.
Seminario
Die Zukunft der Kommunen und Kommunalfinanzen in Brandenburg
Seminar für Kommunalpolitiker und Interessierte.
Discusión
Der Einsatz in Afghanistan
Stand und Perspektiven
Öffentliche Diskussionsveranstaltung mit dem Büroleiter Kabul der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Bundestagsabgeordneten Michael Stübgen.
Discusión
Gesellschaft ohne Gott
Risiken und Nebenwirkungen der Entchristlichung Deutschlands
Diskussionsveranstaltung in Zusammenarbeit mit Die Arche, Bildungsinitiative in der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul Potsdam. Eintritt ist frei.
Conferencia
Mittagsgespräch: Ist das „C“ noch opportun?
Sozialethische Aktualität & strategische Opportunität einer Politik unter christlichem Anspruch
Vortrag und Diskussion in der Reihe "Potsdamer Mittagsgespräch", verbindliche Anmeldung erforderlich, 10,- Euro Teilnehmerbeitrag inklusive Mittagessen und Getränke.
Discusión
Der Einsatz in Afghanistan
Stand und Perspektiven
Öffentliche Diskussionsveranstaltung mit dem Büroleiter Kabul der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Bundestagsabgeordneten Michael Stübgen.
Taller
canceladoTagesseminar: Politisch engagiert
Strategie, Kommunikation, Social Media
Politisches Strategie-Seminar, Teilnehmerbeitrag 25,- Euro (15,- Euro für Auszubildende, Studenten etc.) inklusive Verpflegung. Begrenzte Teilnehmerzahl.