Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Discusión
Energiepolitik vor Ort
Taubendorf und die Folgen des Braunkohletagebaus
Öffentliche Diskussion im Rahmen des Stipendiaten-/Altstipendiaten-Seminars "Zukunft Deutschland. Auf den Spuren der Energiewende in Brandenburg", Guben 19.-21. April 2013.
Seminario
Zukunft Deutschland - Seminar zur Energiepolitik
Auf den Spuren der Energiewende in Brandenburg
Regionales Kooperationsseminar mit Stipendiaten, Altstipendiaten und Freundeskreis der Konrad-Adenauer-Stiftung
Discusión
Bekämpfung der Kriminalität in der Grenzregion
Was ist zu tun?
Diskussion im Rahmen der KAS-Aktionswochen "Zukunft Deutschland".
Lectura
Helmuth James Graf und Freya Gräfin von Moltke: Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel, September 1944 - Januar 1945
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Eintritt 8,00 / 6,00 Euro, Karten erhältlich unter Tel: 03377-3040477
Seminario
canceladoSenioren als aktive Mitgestalter in Europa
Seminar für Senioren; Teilnehmerbeitrag: 190,00 Euro im DZ / 220 Euro im EZ.
Exposición
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Coloquio
Martin Luther - Rebell in einer Zeit des Umbruchs
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Eintritt 7,00 / 5,00 Euro, Karten erhältlich unter Tel.: 0331-2804103
Conferencia
Ursprünge des heutigen Europas
Wächst zusammen, was zusammengehört?
Belziger Gespräche
Discusión
Deutschlands Energiewende - grün, machbar, bezahlbar?
Diskussion im Rahmen der KAS-Aktionswochen "Zukunft Deutschland".
Discusión
Das Ansehen der Bundeswehr in der Bevölkerung
Podiumsdiskussion