Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Foro
Schulpolitik auf den Prüfstand
Leistungsorientierung und Gerechtigkeit
Forum
Conferencia
Kulturgut Bibel: Das Osterfest in Bibel und Kunstgeschichte
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Guben. Anmeldungen nimmt die Stadtbibliothek unter Tel: 03361-68712300 entgegen.
Taller
reservado"Das nächste Kapitel"
Workshop
Die KAS beschäftigt sich mit langfristigen gesellschaftlichen Herausforderungen auf Landes- und Bundesebene. Mit dem Projekt "Das nächste Kapitel" wollen wir mit jüngeren Führungskräften die Diskussion um die Zukunft Deutschlands mit gestalten.
Discusión
Storkower Wintervortrag: Stimmungsdemokratie?
Deutschland vor der Bundestagswahl: Wähler, Parteien, Koalitionen in Bewegung
"Storkower Wintervortrag" in der Kurmark-Kaserne Storkow in Kooperation mit dem Führungsunterstützungsregiment 38 der Bundeswehr.
Coloquio
reservadoPotsdamer Mittagsgespräch: Stimmungsdemokratie?
Deutschland vor der Bundestagswahl: Wähler, Parteien, Koalitionen in Bewegung
Diskussion mit Mittagessen (inklusive Getränke) in der Reihe "Potsdamer Mittagsgespräche". Teilnehmerbeitrag: 10,00 €, eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.
Foro
Brandenburger Forum: Frankreich - Vom "Erbfeind" zum strategischen Partner
50 Jahre deutsch-französische Partnerschaft (Elysée-Vertrag)
Eine Zeitreise im "Doku-Life-Format" mit Bildern und Filmdokumenten.
Seminario
reservadoTage im Kloster für politisch Engagierte und Interessierte
Benediktinerkloster Münsterschwarzach (bei Würzburg)
Klostertage zum Beginn der Fastenzeit. Teilnehmerbeitrag: 120 Euro; eigene Anreise
Seminario
reservadoPolitik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
Ein Planspiel (POLIS) für Junge Erwachsene; Teilnehmerbeitrag 65,00 Euro; in Zusammenarbeit mit den Jugendoffizierender Bundeswehr
Exposición
reservadoDenkt@g - Hinsehen, einmischen, mitgestalten
Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen
Führung durch die Gedenkstätte KZ-Sachsenhausen, Kranzniederlegung durch Schüler des Fläming-Gymnsiums Bad Belzig
Discusión
Familienpolitik weiterdenken
Instrumente und Herausforderungen
Brandenburger Forum der Konrad-Adenauer-Stiftung in Groß Köris, Kreis Dahme-Spreewald