Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Seminario
reservadoSenioren - Mitgestalter in Europa
Deutsch-polnisches Studienseminar in Wollstein/Wollsztyn in Polen
Seminar für Senioren, Teilnehmerbeitrag: 175,00 Euro. Tagungsort: Hotel „Pałac Wolsztyn“ | ul. Drzymaly 4 | 64-200 Wolsztyn: tel. 68 384 27 46, mobil 695 40 22 40, e-mail: poczta@palacwolsztyn.pl.Eine Anmeldung ist erforderlich!
Seminario
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die kommunale Praxis
Teilnehmerbeitrag 65,00 Euro (ohne Übernachtung 30,00 Euro). Eine Anmeldung ist erforderlich!
Conferencia
Hamas, Hisbollah und Irans Atomprogramm als Bedrohungen für das Existenzrecht Israels
Belziger Gespräche der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conferencia
Das Osterfest in Bibel und Kunstgeschichte
Eine Veranstaltung in der Reihe "Kulturgut Bibel" in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Oranienburg. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte unter Tel: 03301-535187 oder stadtbibliothek.oranienburg@web.de
Seminario
Politik und internationale Sicherheit in der Praxis
Simulationsseminar zu politischen, ökonomischen, ökologischen und militärischen Aspekten der internationalen Sicherheitspolitikfür junge Erwachsene; Teilnehmerbeitrag 40,00 Euro (ermäßigt 20,00 Euro). Eine Anmeldung ist erforderlich!
Seminario
"Lebendige Politik" - Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages. Veranstaltung für Schüler
Conferencia
Politische Herausforderungen für die Energieversorgung der Zukunft
Wintervortragsreihe Storkow mit Staatssekretärin Katherina Reiche
Vortrag und Diskussion mit Katherina Reiche, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, im Rahmen der Wintervortragsreihe Storkow der KAS und des Führungsunterstützungsregiments 38
Conferencia
Russland - Demokratie oder autoritäres Regime?
Die Wahlen in Russland
Schielowsee-Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conferencia
Falkenseer-Runde: Frankreich vor der Präsidentenwahl
und die deutsch-französische Freundschaft
Falkenseer Runde
Coloquio
Frankreich vor der Präsidentenwahl
Diskussion mit Schülern der Paulus-Praeterius-Schule Bernau über die deutsch-französischen Beziehungen
Gespräch mit Schülern z.T. in französischer Sprache.