Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Conferencia
Brennpunkte der Sicherheitspolitik in Brandenburg
Diskussion mit Innenminister Stübgen in der Reihe "Politik & Sicherheit"
Es gilt die 3-G-Regel: geimpft, genesen oder getestet.
Taller
Planspiel "Global Fashion"
Mit dem 9. Jahrgang der Gesamtschule Zeuthen in Zusammenarbeit mit dem Civic Institute
Coloquio de expertos
Renaissance der Atomkraft II.
Wie (un-) sicher ist die Kernenergie und welche Potentiale hat sie?
Mit dem Krieg in der Ukraine hat die Debatte um die Atomkraft als CO2-arme Stromerzeugungsform wieder an Aktualität gewonnen. Wir wollen mit unseren Experten klären, welche Potentiale und Gefahren diese Technologie in Deutschland haben kann.
Programa de estudios y de información
reservadoEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminario
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Lectura
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Seminario online
reservadoForum Landespolitik: Kohleregionen im Strukturwandel - Die Lausitz
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit der KAS in Sachsen
Coloquio
Brandenburger Forum: Die CDU unter neuem Vorsitz
Ein Gespräch mit dem Parteien- und Wahlforscher Prof. Dr. Oskar Niedermayer, FU Berlin
Facebook-Live-Gespräch zum CDU-Parteitag
Taller
Streitet Euch! Profil zeigen für eine starke Demokratie
2-teiliger Online-Workshop
am 12. und 13. Januar je 18-20 Uhr via Zoom
Conferencia
"Die unheilige Familie"
Oder warum wir über die orientalisch-islamisch geprägte Familie sprechen müssen
Vortrag und Diskussionsbeitrag zum Lesen
Taller
canceladoInternationale Wirtschaftspolitische-Simulation (WIPOS)
Abgesagt aufgrund der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie
Die Veranstaltung fällt wegen der Coronakrise aus.
Transmisión en vivo
75 Jahre CDU - ihre Anfänge im Land Brandenburg
17.00 Uhr Facebook-Live-Gespräch
Coloquio
"Und wenn die Welt voll Teufel wär"
Martin Luther vor dem Reichstag in Worms 1521 und was diese Geschichte heute mit uns zu tun hat
You tube Lesung und Gespräch vom 7. Dezember 2020 in Potdam in der Villa Quandt
Transmisión en vivo
Chinas weltweite Einflusspolitik und die Folgen
17.00 Uhr Facebook-Live-Gespräch
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft sowie der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Transmisión en vivo
Brandenburgs Wirtschaft in der Corona-Krise
18.30 Uhr Facebook-Live-Gespräch mit Frank Bommert MdL (CDU)
Facebook-Live-Gespräch mit Frank Bommert MdL über die Folgen der erneuten, durch Corona bedingten Einschränkungen für die Wirtschaft in Brandenburg
Transmisión en vivo
Die Präsidentschaftswahlen in den USA: Ergebnisse und Ausblick
Facebook-Live-Gespräch mit Paul Linnarz, Leiter des KAS-Büros in Washington
Facebook-Live-Gespräch