Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Acontecimiento
Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945
Seminar inkl. Schlachtfeldführung
Conferencia
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Acontecimiento
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Conferencia
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminario
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Acontecimiento
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Taller
Europadialog
Wie weiter mit der Europäischen Union?
Workshop
Conferencia
reservadoFlucht über den Teltowkanal
Die Erlebnisse Hartmut Richters in der SED-Diktatur
Schulveranstaltung
Lectura
"Das Zeitalter der Masse: 1926 - 1938"
Ödön von Horváth, Marianne Hoppe, Adolf Hitler - Eine außergewöhnliche Zeitreise
Sonntagsmatinee des Brandenburger Literaturbüros in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Acontecimiento
Perspektiventag
Studien- und Berufsmesse für Schüler in Brandenburg a.d.H.
Vorstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung und ihres Stipendiatenprogramms
Coloquio
Lausitzer LesArt: „Der deutsche Rußland-Komplex“
Vortrag und Gespräch mit dem Autor und Historiker Gerd Koenen
Veranstaltung des Brandenburger Literaturbüros in Kooperation mit der Lausitzer Rundschau, dem Schloss Lübbenau mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 €
Coloquio
Russlands Krieg gegen die Ukraine (Teil VI)
Aus Sicht von Russland, Georgien, Armenien und Zentralasien - Zoom Gespräch
Gespräch über die Perspektiven anderer Länder auf den Krieg und seine Folgen.
Coloquio
„Der deutsche Rußland-Komplex“
Vortrag und Gespräch mit dem Autor und Historiker Gerd Koenen
Veranstaltung des Brandenburger Literaturbüros in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Conferencia
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine - militärische und sicherheitspolitische Aspekte
Veranstaltung im Rahmen des Aktionstages des Neuen Gymnasiums Glienicke-Nordbahn
Discusión
Putins Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der UN, Chinas und der Türkei (Teil V)
Von der Geopolitisierung der europäischen Nachbarschaft und dem Fortbestand der regelbasierten internationalen Ordnung
Die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie auch in dieser Woche ein, um im Austausch mit unseren Auslandsmitarbeitern und externen Gästen über den Krieg in der Ukraine, seine Auswirkungen und die Rolle verschiedenener Institutionen und Staaten zu sprechen.
Discusión
Putins Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der NATO und EU (Teil IV)
Die transatlantische Sicherheit in weltpolitischen Wendezeiten
Die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie auch in dieser Woche ein, um im Austausch mit unseren Auslandsmitarbeitern und externen Gästen über den Krieg in der Ukraine, seine Auswirkungen und die Rolle verschiedenener Institutionen und Staaten zu sprechen.