Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Conferencia
Geschichtslecture: Der Kalte Krieg und seine Folgen
Der Transformationsprozess in Ungarn nach 1989
Geschichtslecture in Kooperation mit dem Lehrstuhl für die Geschichte des 19./20. Jahrhunderts Prof. Dr. Dominik Geppert, Universität Potsdam, Am Neuen Palais, Haus 9, Hörsaal 1.09 1.02.
Foro
reservado"Jörg-Schönbohm-Rede"
Der Wert des Konservativen in der Politik heute
Zum 4. Todestag ehren wir Jörg Schönbohm als Brandenburger Politiker und markanten Konservativen. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Coloquio de expertos
Cottbuser Runde: Ungarn - Ein schwieriger Partner in Europa?
Mit Bence Bauer LL.M. wollen wir uns die Rolle Ungarns in der EU und dessen Geschichte seit der Transformation genauer anschauen.
Wir wollen gemeinsam diskutieren, wie sich Ungarn innenpolitisch entwickelt, welche Entwicklungen der Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung beobachtet werden können und welche Positionen die ungarische Regierung in der EU vertritt.
Acontecimiento
Denkt@g – Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen
Besuch der Jahrgangsstufe 10 des Fläming-Gymnasiums
Seminario
Politischer Salon in Cadenabbia: Generationengerechtigkeit
Seminar am Sommersitz Konrad Adenauers am Comer See in Cadenabbia (Italien)
Politischer Salon mit Vorträgen, Diskussionen und zwei Ausflügen am Comer See. Teilnehmer-Beitrag: 320 € DZ, 350 € EZ.
Programa de estudios y de información
"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ.
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Grenzfahrten im Erzgebirge an der deutsch-tschechischen Grenze
Seminar für Motorrad-Fahrer/innen
Ausfahrten und Erkundungen, Gespräche, Vorträge und Diskussionen. Teilnehmer-Beitrag: 300 € DZ, 360 € EZ.
Conferencia
"Abreiß-Kalender" - Persönliches Tagebuch 1981 - 88
Lesung und Gespräch mit Freya Klier (Autorin und Regisseurin)
Seminario
Schlesien zwischen Polen und Deutschland
Teilnehmerbeitrag: 250,00 Euro. Das Seminar ist bereits ausgebucht!
Lectura
"Gewendet - Deutschlands Osten ..., vor und nach dem Mauerfall"
Lesung und Gespräch mit Lutz Rathenow (Autor)
Conferencia
Das DDR-Bild zwischen Mythos und Wiklichkeit
In diesem Jahr blicken wir auf den 20. Jahrestag der friedlichen Revolution und den Fall der Mauer zurück.
Seminario
Senioren sind Mitgestalter der Gesellschaft - in Polen, in Deutschland, in Europa -
Es wird ein Tagungsbeitrag von 100,00 Euro erhoben. - Das Seminar ist bereits ausgebucht.
Conferencia
Wie sozial ist die Soziale Marktwirtschaft?
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr in Storkow
Seminario
"Lebendige Politik" - Schüler im Landtag Brandenburg
Besuch des Brandenburger Landtags
Coloquio
Immer diese Politiker!
Unsere größten Vorurteile - und warum sie allesamt falsch sind
20. Potsdamer Mittagsgespräch
Conferencia
Immer diese Politiker!
Unsere größten Vorurteile - und warum sie allesamt falsch sind
Cottbuser Runde
Seminario
FÄLLT LEIDER AUS!
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die kommunalpolitische Praxis
Teilnehmerbeitrag: 110,00 Euro (ermäßigt 60,00 Euro für Studenten, Auszubildende sowie ohne Übernachtung)