Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Acontecimiento
Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945
Seminar inkl. Schlachtfeldführung
Conferencia
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Acontecimiento
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Conferencia
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminario
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Acontecimiento
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Coloquio
Russlands Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der Nachbarländer III.
Die baltischen und skandinavischen Staaten - u.a. mit Dr. Inese Lībiņa -Egner, Lettland, Stellv. Parlamentsvorsitzende
Online Gespräch
Coloquio
Russlands Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der Nachbarländer II.
Tschechien und Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldau
Analyse der Kriegssituation und Kriegsfolgen
Coloquio
Russlands Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der Nachbarländer I.
Polen und Belarus
Analyse der Kriegssituation und Kriegsfolgen
Conferencia
Krieg in Europa - Die aktuelle Situation in der Ukraine nach Putins Angriff
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Seminario online
Bedrohte Unabhängigkeit. Der Konflikt um die territoriale Integrität der Ukraine
Kooperation mit der GSP Potsdam, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Gespräch zum kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine
Discusión
Deutschland und Polen: Wendepunkte und Persönlichkeiten des deutsch-polnischen Dialogs
Buchvorstellung und Diskussion zum 100. Geburtstag von Prof. Władysław Bartoszewski
Gespräch zum Erscheinen der deutschen Übersetzung des Buches des Historikers, Publizisten und Politikers Władysław Bartoszewski: "Steter Tropfen höhlt den Stein? Was ich zu den Deutschen und über die Deutschen in einem halben Jahrhundert gesagt habe" in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin und dem polnischen Zentrum für historische Forschung Berlin
Seminario online
Die Haftanstalten des MfS
Vom Umgang mit Gegnern der Diktatur
Lanzamiento de libro
Buchvorstellung: Hineingerutscht?
Deutschland und der Kosovo-Krieg 1998/99
Buchvorstellung der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam, Lehrstuhl für Militärgeschichte, in Kooperation mit dem Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr und der Konrad-Adenauer-Stiftung Brandenburg