Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Conferencia
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Acontecimiento
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Conferencia
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminario
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Acontecimiento
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Seminario online
Soziale Marktwirtschaft
Früher, Heute und in Zukunft
Zoom Online-Seminar zu Sozialer Marktwirtschaft - ihren Ursprüngen, ihrer heutigen Verfassung & Zukunftsperspektiven im Kontext neuer sozialer, ökologischer sowie technischer Möglichkeiten und Herausforderungen. Mit Jana Schimke MdB (CDU), Dr. Wolfgang Tischner (KAS) & Dr. Julian Dörr (Die Familienunternehmer)
Coloquio
Polen - Nachbar, Partner, Freund im Osten
30 Jahre Deutsch-Polnischer Nachbarschafts- und Freundschaftsvertrag
Eine Diskussion zur Bilanz des deutsch-polnischen Vertrages und den Perspektiven der Zusammenarbeit.
Seminario online
Der lange Schatten der Geschichte
Erinnerungskulturen in Russland und Deutschland zum Angriff auf die Sowjetunion 1941 und zur Auflösung des Warschauer Paktes 1991
Eine Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (Sektion Potsdam) und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Taller
Jugendpolitiktag Global Fashion
Planspiel zur Europäischen Union
Jugendpolitiktag in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Zeuthen und dem Civic-Institut
Transmisión en vivo
"Green New Europe" - Kann die EU das Klima retten?
Multimediale DOKULIVE-online Veranstaltung für die Jahrgangsstufe 10 des Luise-Henriette Gymnasiums Oranienburg
Mit Film- und Tondokumenten in Vortrag und Gespräch geht es um den "Green Deal", mit dem die EU gegen den Klimawandel vorgehen will.
Programa de estudios y de información
Stipendien & Förderprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung
Digitaler Infostand zu Studien-, Journalisten-, und Promotionsförderung
Bis zum 15. Juli können Sie sich noch um ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung bewerben. In dieser Informationsveranstaltung stellen wir Ihnen Studien-, Promotions- und Journalistische Nachwuchsförderung vor und beantworten Ihre Fragen zur Bewerbung und der finanziellen sowie ideellen Förderung.
Acontecimiento
Día de la Fundación Konrad Adenauer 2021
"Política y confianza"
El trabajo de la Fundación Konrad Adenauer a medio camino entre participación, representación, seguridad e innovación
Conferencia
Wahlanalyse: wieso, weshalb, warum?
Sachsen-Anhalt hat gewählt
Analyse und Diskussion der Wahlergebnisse. Um Anmeldung wird gebeten.
Discusión
Das Vorbild Taiwan in der Corona-Krise
Wie der Inselstaat erfolgreich die Corona-Pandemie bekämpft
Gespräch in der Reihe: "Die Welt zu Gast in Potsdam" mit dem Repräsentanten Taiwans Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh - Um Anmeldung wird gebeten
Seminario online
Klimaneutralität bis 2050?
Was kommt nach dem Verbrennungsmotor?
Online-Veranstaltung per Zoom