Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Programa de estudios y de información
Quo vadis Europa?
Schlesien – Nachbar und Partnerregion in Europa
Europapolitisches Seminar in Breslau / Wrocław und Schlesien, Teilnehmerbeitrag 210 € DZ, 250 € EZ.
Conferencia
Sicherheitspolitik Brandenburgs: Grenzschutz und Migration
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit
Discusión
Cottbuser Runde
Wir schaffen das - erneut! Was wir aus der Flüchtlingskrise 2015 gelernt haben?
Wir wollen mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über flüchtlingspolitische Herausforderungen sprechen und herausfinden, was wir aus der Flüchtlingskrise 2015 gelernt haben und was noch besser gemacht werden muss?
Acontecimiento
Flucht über den Teltowkanal
Führung vor Ort mit dem Zeitzeugen Hartmut Richter in Erinnerung an den 17. Juni 1953
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Lectura
Buchpremiere: "EdithStein – Geschichte einer Ankunft:"
Leben und Denken der Philosophin, Märtyrerin und Heiligen
Lesung und Gespräch des Brandenburger LIteraturbüros in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Taller
Planspiel "Global Fashion"
Mit dem 9. Jahrgang der Gesamtschule Zeuthen in Zusammenarbeit mit dem Civic Institute
Programa de estudios y de información
reservadoEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm auf Anfrage
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Lectura
Tommy Wieringa „Santa Rita“
Eine Veranstaltungsreihe des Brandenburgischen Literaturbüros in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Brandenburg. Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft des Königreichs der Niederlande.
Lectura
Olga Tokarczuk "Die Jakobsbücher"
Lesung und Gespräch
Veranstaltung in Kooperation mit Wist - Der Literaturladen
Conferencia
Brandenburg nach der Wahl - Ergebnisse und Ausblick
Wahlanalyse und Ausblick zur Landtagswahl in Brandenburg
Lectura
Bedrohter Alltag – Als Pfarrer im Fokus des MfS
Lesung und Gespräch
Conferencia
Die Zukunft der Digitalisierung. Wie sich unsere Welt ändert
Tag der Wirtschaft und Wissenschaft am Humboldt-Gymnasium Eichwalde
Vortrag im Rahmen des Tages der Wirtschaft und Wissenschaft
Lectura
Klaus-Rüdiger Mai "Leonardos Geheimnis. Die Biographie eines Universalgenies"
Lesung und Gespräch in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro Potsdam
Discusión
Grenzsicherung. Wie Deutschland und Europa sich schützen können
Forum Politik & Sicherheit
Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Potsdam, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und dem Landesverband Brandenburg der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Conferencia
Oberhavel-Forum: Brandenburg und Sachsen nach der Wahl - Ergebnisse und Ausblick
Wahlanalyse und Ausblick.
Discusión
Werderaner Gespräche: Brandenburg nach der Wahl. Analyse und Ausblick
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Die Mönche kommen: Neuzelle – Wiederbelebung eines Klosters
Lesung des Journalisten und Autors Rocco Thiede
In Zusammenarbeit mit „Die Arche“ – Bildungsinitiative der katholischen St. Peter und Paul Gemeinde Potsdam.