Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Conferencia
Brennpunkte der Sicherheitspolitik in Brandenburg
Diskussion mit Innenminister Stübgen in der Reihe "Politik & Sicherheit"
Es gilt die 3-G-Regel: geimpft, genesen oder getestet.
Taller
Planspiel "Global Fashion"
Mit dem 9. Jahrgang der Gesamtschule Zeuthen in Zusammenarbeit mit dem Civic Institute
Coloquio de expertos
Renaissance der Atomkraft II.
Wie (un-) sicher ist die Kernenergie und welche Potentiale hat sie?
Mit dem Krieg in der Ukraine hat die Debatte um die Atomkraft als CO2-arme Stromerzeugungsform wieder an Aktualität gewonnen. Wir wollen mit unseren Experten klären, welche Potentiale und Gefahren diese Technologie in Deutschland haben kann.
Programa de estudios y de información
reservadoEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminario
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Lectura
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Seminario
Kommunalpolitik - Nicht zusehen, mitmachen!
Einführung in Aufgaben, Themen und Strategien der Kommunalpolitik
Conferencia
Bibel und Koran
Unterschiede in den religiösen Grunderfahrungen von Christen und Muslimen
Veranstaltung in Kooperation mit der katholischen Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit.
Conferencia
Christliche und buddhistische „Grundwerte“
Die Lebensläufe Jesu und Buddha im Vergleich
Veranstaltung in Kooperation mit "Die Arche", Bildungsinitiative in der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Potsdam.
Conferencia
Edith Stein - Patronin Europas
Annäherung an eine Glaubenszeugin
Vortrag und Diskussion in Kooperation mit der Kirchengemeinde Herz Jesu
Conferencia
China - eine sicherheitspolitische Bedrohung?
Veranstaltung in der Reihe "Gespräche an der Nordbahn" in Kooperation mit dem Neuen Gymnasium Glienicke
Conferencia
Sicherheit der Kommunikations- und Stromnetze im Ernstfall.
Wer kümmert sich um was?
Vortrag und Diskussion in der Reihe der Storkower Wintervorträge in Kooperation mit dem Informationstechnikbataillon 381 in Storkow.
Discusión
Diesel-Skandal, Internet- und Telefongeschäfte, Kennzeichnung von Lebensmitteln …
Was kann eine gute Verbraucherschutzpolitik leisten?
Öffentliche Diskussion moderiert von Dr. Burkhard Mühr, Leitender Arzt i.R. Werder
Conferencia
Die Krise in Osteuropa
Russland und die Ukraine
Schulveranstaltung
Lectura
Günter de Bruyn „Der neunzigste Geburtstag. Ein ländliches Idyll"
Eintritt: 10 / 8 Euro; Anmeldung und Karten unter: 0331-2804103; Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Deutsches Haus
Lesung und Gespräch mit Autorin Annette Hess
Im Rahmen des bundesweiten DenkTag-Projektes