Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Programa de estudios y de información
reservadoEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminario
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Lectura
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Conferencia
Russland - das System Putin
Werderaner Gespräch
Lectura
Die innerdeutsche Grenze aus Sicht eines Beamten des Bundesgrenzschutzes
Veranstaltung in Kooperation mit dem DDR-Museum Perleberg.
Acontecimiento
Zukunft des Föderalismus in Deutschland
Föderalismus-Wochen der Konrad-Adenauer-Stiftung
Belziger Forum zum Thema Föderalismus
Conferencia
Der Kampf um Polen
Die abenteuerliche Geschichte der Zweiten Polnischen Republik 1918-1939
Am 11. November 1918 vor 100 Jahren wurde die Zweite Polnische Republik gegründet.
Discusión
Deutschland nach den Wahlen
Bayern und Hessen haben gewählt - Resultate, Erklärungen, politische Folgen
Wahlanalyse und Debatte im Rahmen des Brandenburger Forums der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conferencia
canceladoHybride Kriegsführung als Kennzeichen aktueller Konflikte
und die Auswirkungen auf politische und militärische Entscheidungsprozesse
Vortrag
Acontecimiento
Bürgerdialog - Was ist gut? Was geht besser?
Ihre Tagesordnung, Ihre Themen
Bürgerdialog über Ihre Themen und anhand Ihrer Tagesordnung. Bei Getränken und kleinen Snacks wollen wir mit Ihnen über die Entwicklungen in Ihrer Region diskutieren.
Acontecimiento
Bürgerdialog - Was ist gut? Was geht besser?
Ihre Tagesordnung, Ihre Themen
Bürgerdialog über Ihre Themen und anhand Ihrer Tagesordnung. Bei Getränken und kleinen Snacks wollen wir mit Ihnen über die Entwicklungen in Ihrer Region diskutieren.
Discusión
Deutschland nach den Wahlen
Bayern und Hessen haben gewählt - Resultate, Erklärungen, politische Folgen
Wahlanalyse und Debatte im Rahmen des Brandenburger Forums der Konrad-Adenauer-Stiftung
Acontecimiento
Bürgerdialog - Was ist gut? Was geht besser?
Ihre Tagesordnung, Ihre Themen
Bürgerdialog über Ihre Themen und anhand Ihrer Tagesordnung. Bei Getränken und kleinen Snacks wollen wir mit Ihnen über die Entwicklungen in Ihrer Region diskutieren.