Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio de expertos
Renaissance der Atomkraft II.
Wie (un-) sicher ist die Kernenergie und welche Potentiale hat sie?
Mit dem Krieg in der Ukraine hat die Debatte um die Atomkraft als CO2-arme Stromerzeugungsform wieder an Aktualität gewonnen. Wir wollen mit unseren Experten klären, welche Potentiale und Gefahren diese Technologie in Deutschland haben kann.
Programa de estudios y de información
reservadoEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminario
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Lectura
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Acontecimiento
canceladoBürgerdialog - Was ist gut? Was geht besser?
Ihre Tagesordnung, Ihre Themen
Bürgerdialog über Ihre Themen und anhand Ihrer Tagesordnung. Bei Getränken und kleinen Snacks wollen wir mit Ihnen über die Entwicklungen in Ihrer Region diskutieren.
Acontecimiento
„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht“
Frauen in der DDR
Filmvorführung und Gespräch
Acontecimiento
Bürgerdialog - Was ist gut? Was geht besser?
Ihre Tagesordnung, Ihre Themen
Bürgerdialog über Ihre Themen und anhand Ihrer Tagesordnung. Bei Getränken und kleinen Snacks wollen wir mit Ihnen über die Entwicklungen in Ihrer Region diskutieren.
Conferencia
Das Apostolische Glaubensbekenntnis in Bildern
Der Egerer Kabinettschrank in Schloss Branitz
Vortrag in Kooperation mit der Bildungsinitiative Arche in der Kirchengemeinde St. Peter und Paul Potsdam.
Foro
reservadoDas gespaltene Europa
Gemeinsame oder getrennte Wege der Nationen?
Europa-Forum in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Acontecimiento
Bürgerdialog - Was ist gut? Was geht besser?
Ihre Tagesordnung, Ihre Themen
Bürgerdialog über Ihre Themen und anhand Ihrer Tagesordnung. Bei Getränken und kleinen Snacks wollen wir mit Ihnen über die Entwicklungen in Ihrer Region diskutieren.
Lectura
"Munin oder Chaos im Kopf"
Matinee in der Villa Quandt mit Monika Maron
Eintritt: 10 / 8 Euro; Anmeldung und Karten unter: 0331-2084103; Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Acontecimiento
21. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse
Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellt sich vor.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung präsentiert auf der 21. Ausbildungs- und Studienbörse in Bernau ihre Karriere- und Fördermöglichkeiten. Dazu zählen Praktika, Stipendien, Ausbildungen, Traineeships und Direkteinstiege.
Conferencia
reservadoEskaliert die Krise im Nahen Osten?
Vortrag im Rahmen des Tages der Wirtschaft und Wissenschaft am Humboldt-Gymnasium Eichwalde
Lectura
Hotline für besorgte Bürger
Antworten vom Asylbewerber Ihres Vertrauens
Lesung und Diskussion in der Reihe "Gespräche an der Nordbahn" im Rahmen der Interkulturellen Woche in Glienicke/Nordbahn in Kooperation mit dem Neuen Gymnasium Glienicke