Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Programa de estudios y de información
reservadoEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminario
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Lectura
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Conferencia
MfS-Untersuchungshaft
Funktionen und Entwicklung von 1971 bis 1989
Vortrag in Kooperation mit der Außenstelle Frankfurt/Oder des Bundesbeauftragten für die Unterlagen der ehemaligen Staatssicherheit der DDR
Seminario
canceladoGesprächssituationen erfolgreich meistern!
Rhetorikaufbaukurs für Schüler und Studenten; Teilnehmerbeitrag 35 Euro; Seminar ohne Übernachtung
Discusión
Welche Tradition haben, welche brauchen wir?
Der neue Traditionserlass für die Bundeswehr
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem Lehrstuhl Militärgeschichte, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Deutsche Atlantische Gesellschaft Potsdam und dem Landesverband Brandenburg der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Programa de estudios y de información
Südtirol - Eine Region in Europa
Teilnehmerbeitrag: 490 Euro, eigene Anreise
Conferencia
Herfried Münkler „Der Dreissigjährige Krieg: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648
Matinee in der Villa Quandt
Eintritt: 12 / 10 Euro. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro. Anmeldung und Karten unter: Tel: 0331-2804103
Seminario
Politischer Salon: "Schwarz - Rot - Gold, Europa und die Welt"
Teilnehmerbeitrag: 320 Euro im Doppelzimmer / 360 Euro im Einzelzimmer; eigene Anreise, Transfer ab Flughafen Mailand möglich
Seminario
canceladoAfD und Pegida - Was bedeuten sie für Politik und Gesellschaft in Deutschland?
Teilnehmerbeitrag: 150 Euro im Doppelzimmer / 180 Euro im Einzelzimmer
Conferencia
Herfried Münkler „Der Dreissigjährige Krieg: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648
Eintritt: 10 / 8 Euro. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro. Anmeldung und Karten unter: 0331-2804103
Lectura
Bedrohter Alltag - Als Pfarrer im Focus des MfS
Lesung mit Dietmar Linke
Lesung und Gespräch
Acontecimiento
„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht“
Frauen in der DDR
Filmvorführung und Gespräch