Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Conferencia
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Acontecimiento
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Conferencia
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminario
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Acontecimiento
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Seminario
Politische Rhetorik für Frauen - Aufbaukurs
Ein Übungsworkshop
Seminario
Auszeit - sozialethische Tage im Kloster
Eine Auszeit vom Alltag am Palmsonntags-Wochenende vor Ostern in der Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg mit sozialethischen Vorträgen, Diskussionen und geistlichen Impulsen. Das Wochenende ist eine Einladung, einmal innezuhalten und das eigene wie das gesellschaftliche Leben zu bedenken. Die Tage sind geprägt durch das klösterliche Leben mit seinen Gebetszeiten, an denen jeder, wie er mag, teilnimmt, durch Ruhe sowie Vorträge und Gespräche zu aktuellen oder grundsätzlichen Themen.
Conferencia
Kulturgut Bibel
„Nur weg von hier!“ – Jona ist nicht einverstanden
Vortrag im Rahmen des „Bücherfrühlings“ des LERNZENTRUMS Cottbus mit Stadt- und Regionalbibliothek und Volkshochschule
Conferencia
Geschichtslecture 2019: Der Frieden, der kein Friede war
Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt
Kooperation des Politischen Bildungsforums Brandenburg und des Historischen Instituts der Universität Potsdam, Lehrstuhl Prof. Dr. Dominik Geppert
Conferencia
Katholizismus & Konservatismus
Warum Katholiken eigentlich nicht konservativ sind und dann doch wieder
Discusión
Europa. Das nächste Kapitel
Diskutieren Sie mit über die Zukunft Europas!
Bundesweite Europadialoge der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conferencia
Das große Lauschen – Spionagetechnik der Stasi
Veranstaltung in Kooperation mit der BStU im Rahmen der Quartalsöffnung "Abends im Archiv"
Lectura
Dirk Brauns „Die Unscheinbaren"
Lesung und Gespräch in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Karten unter: 0331 / 2804103 Eintritt: 10 / 8 €
Conferencia
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine
Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, der Landesgruppe Brandenburg des Reservistenverband der Deutschen Bundeswehr e.V. und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft
Coloquio de expertos
Deutsch-Russische Beziehungen
Die persönliche Einschätzung eines Botschafters a.D.
Vortrag und Diskussion