Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Discusión
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch ist sie für viele Menschen die einzig "wählbare" Alternative im deutschen Parteienspektrum. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminario
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programa de estudios y de información
reservadoErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lectura
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Seminario
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Seminario
reservadoAuszeit - Sozialethische Tage im Kloster
Das Luther-Jahr, Währungsethik in Europa, Ökologischer Humanismus, Postfaktische Zeiten
Teilnehmerbeitrag 120 Euro (Studenten/Auszubildende 50%) Seminar in Kooperation mit dem Bund Katholischer Unternehmer.
Seminario
Politische Rhetorik für Rede, Argumentation und Personal Branding
Politische Kommunikation für Schüler - Teilnehmerbeitrag 40€
Foro
reservadoPräsident Donald Trump. Eine Zeitenwende für Europa?
Vortrag und Diskussion im Rahmen des Forums "Politik & Sicherheit" in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, dem Reservistenverband Brandenburg und der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft Brandenburg
Lectura
Bedrohter Alltag - Als Pfarrer im Focus des MfS
Lesung mit Dietmar Linke
Lesung und Gespräch
Conferencia
Kulturgut Bibel
Von Hiobsbotschaften und Salomischer Weisheit - Sprichwörter und Sprichwörtliches aus der Luther-Bibel
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem LERNZENTRUM Cottbus (Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus und Volkshochschule Cottbus). Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel: 0355-3806024 wird gebeten.
Conferencia
Gehört Luther noch zu Deutschland?
Und was können wir von ihm lernen?
Oberhavel Forum mit Dr. Klaus-Rüdiger Mai (Buchautor)
Conferencia
Russland und der Konflikt um die Ukraine
"Storkower Wintervortrag" in Kooperation mit dem Führungsunterstützungsbataillon 381 der Bundeswehr
Conferencia
Gehört Luther noch zu Deutschland?
Und was können wir von ihm lernen?
Elsterwerda Forum mit Dr. Klaus-Rüdiger Mai (Buchautor) und Anja Heinrich MdL
Exposición
Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur
Ausstellungspräsentation im Rahmen des 4. Kongresses zur Polenforschung - "Grenzen im Fluss"
Acontecimiento
Migration und Integration
Jugendpolitiktag
Jugendpolitiktag