Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Conferencia
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Acontecimiento
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Conferencia
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminario
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Acontecimiento
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Coloquio de expertos
Kann die Kernfusion unser Klima retten?
Dieser Frage widmen wir uns mit Prof. Dr. Markus Roth und Prof. Dr. Thomas Klinger.
Die Kernfusion stellt seit Jahrzehnten ein der großen Hoffnungen bei der Energietransformation dar. Wie wollen in einer Onlinediskussion mit Experten über die Technologie, deren Entwicklung und Potentiale sprechen.
Lectura
Judith Fanto „Viktor.“
Niederländische Autoren im Land Brandenburg 2022/2023 in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Coloquio
reservadoPolitik & Sicherheit: Weltmacht im Niedergang? Die Rolle der USA im 21. Jahrhundert
Achtung! Veranstaltung ist ausgebucht.
Veranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Lectura
Judith Fanto „Viktor.“
Niederländische Autoren im Land Brandenburg 2022/2023 in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Foro
Freiheit, Heimat, Europa
Die Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland mit Prof. Ihor Schaloba, Kiew
Forum in Kooperation mit der Paneuropa-Union zur Lage in der Ukraine ein Jahr nach dem weitergehenden Einmarsch Russlands in das Land.
Conferencia
„Lösungen müssen den physikalischen Grundgesetzen folgen...“
Energiewende und Stromversorgung der Zukunft
Coloquio de expertos
Krieg ohne Ende?
Wie geht es weiter mit der Ukraine?
Nach einem Jahr der russischen Aggression auf die Ukraine wollen wir uns der Frage stellen, wie sich der Krieg bislang entwickelt hat und welche Szenarien für die Zukunft denkbar sind. Hierzu reden wir mit Referenten der Konrad-Adenauer-Stiftung aus unseren Auslandsbüros in Polen und der Ukraine sowie mit Experten für europäische Sicherheitspolitik und transatlantische Partnerschaft.
Lectura
Viktor Jerofejew „Der große Gopnik“
Lesung und Gespräch in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Coloquio de expertos
Cottbuser Runde: Ungarn - Ein schwieriger Partner in Europa?
Mit Bence Bauer LL.M. wollen wir uns die Rolle Ungarns in der EU und dessen Geschichte seit der Transformation genauer anschauen.
Wir wollen gemeinsam diskutieren, wie sich Ungarn innenpolitisch entwickelt, welche Entwicklungen der Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung beobachtet werden können und welche Positionen die ungarische Regierung in der EU vertritt.
Foro
reservado"Jörg-Schönbohm-Rede"
Der Wert des Konservativen in der Politik heute
Zum 4. Todestag ehren wir Jörg Schönbohm als Brandenburger Politiker und markanten Konservativen. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.