Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Discusión
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch ist sie für viele Menschen die einzig "wählbare" Alternative im deutschen Parteienspektrum. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminario
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programa de estudios y de información
reservadoErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lectura
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Seminario
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Taller
Politik gestalten im Land Brandenburg
Worksphop für junge Erwachsene
Bei diesem Workshop für junge Erwachsene geht es um die zielgerechte Nutzung von neuen Medien und Öffentlichkeitsarbeit in der Politik und um die Auseinandersetzung mit der anstehenden Kreisgebietsreform in Brandenburg.
Programa de estudios y de información
reservadoStudienreise: "Ostwall & Weinberg"
Ein Wochenende im Lebuser Land in Polen
Teilnehmerbeitrag: 100 € im DZ / 120 € im EZ; Studenten/Auszubildende 60 € im DZ / 80 € im EZ
Taller
Bürger gewinnen - Politik gestalten
Politik-Workshop für politisch Engagierte.
Discusión
Woran werden wir morgen glauben?
Gesellschaft mit und ohne Gott
Cottbuser Runde
Lectura
Niederländische & Flämische Autoren im Land Brandenburg 2016
Margriet de Moor: "Melodie d' amour"
Eintritt: 10 / 8 Euro. Anmeldung und Karten unter: Tel. 03542-8730 oder info@schloss-luebbenau.de;
Acontecimiento
Woche der Demokratie 2016
Aktion in Potsdam zum Internationalen Tag der Demokratie
Aktion in der Fußgängerzone
Foro
Wie vor Kriminalität schützen?
Sicherheitsvorsorge aktuell
Forum
Conferencia
Ungarn - Partner in Europa
Die Welt zu Gast in Potsdam
Die Reihe "Die Welt zu Gast in Potsdam", in der bereits die Botschafter der USA, Chinas, Polens, Israels, Norwegens und Armeniens gesprochen haben, wird mit dem ungarischen Botschafter Dr. Pèter Györkös fortgesetzt.
Programa de estudios y de información
reservadoErkundungen im Balitkum:
Lettland, Estland, Litauen
Teilnehmerbeitrag: ca. 850 im DZ / ca. 970 im EZ. Verbindliche Anmeldung bis 02.05.2016.Einen Link zum ausführlichen Programm der Studienreise finden Sie rechts unten auf dieser Seite.
Seminario
Politischer Salon
Deutschland, Europa und die Welt
Teilnehmerbeitrag: 280 € im DZ / 320 € im EZ bei eigener Anreise; (Studenten/Auszubildende 180 € im Doppelzimmer)(ein Sammeltransfer vom Flughafen Mailand wird angeboten)