Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Conferencia
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Acontecimiento
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Conferencia
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminario
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Acontecimiento
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Programa de estudios y de información
Die Bundesrepublik Deutschland in der Europäischen Union - historische, sicherheitspolitische und internationale Aspekte
Studienfahrt nach Trier, Luxemburg, Schengen, Verdun
Seminar speziell für Lehrer! Teilnehmerbeitrag: 380 € im DZ / 440 € im EZ (Studenten/Auszubildende 50 %)
Seminario
reservado„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtags und Gespräch mit Politikern.
Seminario
reservado„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtags und Gespräch mit Politikern.
Lanzamiento de libro
"Die Vertriebenen von 1939 ..."
Buchpräsentation und Film über die Aussiedlungsaktionen gegen die polnische Bevölkerung
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung
Conferencia
Polen nach dem Rechtsruck
Veranstaltung in Kooperation mit dem Familienkreis der katholischen Pfarrgemeinde Herz Jesu Oranienburg.
Conferencia
Jugend in der SED-Diktatur
Vortrag und Gespräch
Conferencia
Die Grenze durch Deutschland
Schulveranstaltung
Conferencia
Die Grenze durch Deutschland
Schulveranstaltung
Acontecimiento
„Meine Oderberger Straße“
Filmvorführung mit Freya Klier
Filmvorführung und Gespräch
Exposición
Was konnten Sie tun?
Ausstellung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Austellung