Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Discusión
Bildungsverlierer Brandenburg?
Cottbuser Runde Kontrovers
Die Corona-Krise hat die Schwächen der deutschen Bildungspolitik offen gelegt. Wir wollen mit drei Experten die Probleme der Bildung in Brandenburg diskutieren, aber auch mögliche Lösungen besprechen.
Discusión
Kontrovers: Nach dem Migrationsgipfel
Wie kann die Zuwanderung begrenzt werden?
Debatte über die Migrationspolitik in Deutschland und Europa
Lectura
"Durchs irre Germanistan"
Moralisch Weltspitze, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Ampel-Republik
Lesung und Diskussion mit Henryk B. Broder und Reinhard Mohr in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Karten unter: www.literaturlandschaft.de und Tel.0331: 2804103, Eintritt: 12,-/10,- Euro
Acontecimiento
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Conferencia
Die Grenze durch Deutschland
Schulveranstaltung
Conferencia
Die Grenze durch Deutschland
Schulveranstaltung
Acontecimiento
„Meine Oderberger Straße“
Filmvorführung mit Freya Klier
Filmvorführung und Gespräch
Exposición
Was konnten Sie tun?
Ausstellung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Austellung
Coloquio
Mittagsgespräch: Von der Demokratie zur Medienherrschaft
Politik und der Einfluss der Medien
Politische Diskussionen und Entscheidungen finden in einem Wechselspiel von Parteipolitik und Massenmedien statt. Beide beeinflussen sich gegenseitig und damit auch die Bürger als Empfänger der veröffentlichten Meinung.
Acontecimiento
Der Stasi-Mann in Schweden
Filmvorführung und Gespräch
Exposición
Was konnten Sie tun?
Ausstellung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Austellung
Conferencia
Potsdam - von der preußischen Residenz zur Landeshauptstadt Brandenburgs
Zur historischen und politischen Bedeutung Potsdams
Vortrag und Stadtführung mit Dr. Wieland Niekisch. Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung.
Discusión
Der IS in Syrien und dem Irak
Reihe Gespräche an der Nordbahn
Taller
„Eine Pflicht zum Ungehorsam“
Rollenspiel erster Mauerschützen-Prozeß
Projekttag