Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Discusión
Kontrovers: Nach dem Migrationsgipfel
Wie kann die Zuwanderung begrenzt werden?
Debatte über die Migrationspolitik in Deutschland und Europa
Lectura
"Durchs irre Germanistan"
Moralisch Weltspitze, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Ampel-Republik
Lesung und Diskussion mit Henryk B. Broder und Reinhard Mohr in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Karten unter: www.literaturlandschaft.de und Tel.0331: 2804103, Eintritt: 12,-/10,- Euro
Acontecimiento
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Taller
„Eine Pflicht zum Ungehorsam“
Rollenspiel erster Mauerschützen-Prozeß
Projekttag
Conferencia
Die Schuld der Mitläufer: Anpassen und Widerstehen in der DDR
Lesung und Gespräch
Seminario
reservadoPotsdam - Stadt der Wissenschaft
Teilnehmerbeitrag: 150 € im DZ / 180 € im EZ (Studenten/Auszubildende 50 %)
Conferencia
reservadoWas ist mit den Amis los?
Die USA vor den Präsidentschaftswahlen
Vortrag und Diskussion im Rahmen des Forums "Politik & Sicherheit" in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, dem Reservistenverband Brandenburg und der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft Brandenburg
Seminario
Politik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
POL&IS-Seminar
Planspiel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Bundeswehr und der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus, Lehrstuhl Rohstoff-und Ressourcenwirtschaft zur internationalen Politik und Sicherheit.
Coloquio
reservadoVölkerwanderung. Fluchtbewegungen im 21. Jahrhundert
Tafelrunde Sanssouci
Beitrag: 10 Euro; Karten nur auf Einladung und per Anmeldung; Tel: 0331-2804103 und E-Mail: blb@literaturlandschaft.de
Programa de estudios y de información
reservadoStudienreise Armenien
Ältestes christliches Land der Welt mit atemberaubender Landschaft
Achtung: Um einen Tag vorgezogener Termin - 9. - 17. Juni 2016. Teilnehmerbeitrag: 1.240 € im DZ / 1.440 € im EZ. Verbindliche Anmeldung bis 29.02.2016! Das Reiseprogramm finden Sie mit Link auf der rechten Seite unserer Internetseite
Programa de estudios y de información
Die KAS auf dem Landesparteitag der CDU in Prenzlau
Informations- und Publikationsstand
Mit Programmen und Publikationen ist die KAS-Brandenburg auf dem Landesparteitag der CDU in Prenzlau zu Gast. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist die Hauptrednerin.
Lectura
Rüdiger Safranski "Zeit: Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen"
Eintritt: 10 / 8 Euro (Karten unter 0331-2804103). Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro.
Lectura
Rüdiger Safranski "Zeit: Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen"
Eintritt: 10 / 8 Euro (Karten unter 0331-2804103 oder 03386-2139680). Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro.