Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Taller
Aktionstag "Global Fashion"
Planspiel für Schüler
Discusión
Eine neue sicherheitspolitische Strategie der Bundesregierung?
Kooperation mit dem Lehrstuhl Militärgeschichte der Universität Potsdam, der GSP Potsdam, der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Bundeswehr und der DAG
Coloquio de expertos
Die Türkei nach den Wahlen
Was bedeutet der Wahlausgang für Land, Leute und den Westen?
Wir blicken auf den Ausgang der Stichwahl in der Türkei und besprechen die Auswirkungen für die Türkei sowie für die internationale Politik.
Conferencia
Roter Strom. Geschichte des Kernkraftwerkes Rheinsberg
In Kooperation mit dem Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Frankfurt/Oder
Conferencia
Spionage und Gegenspionage im Zweiten Weltkrieg
In Kooperation mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Discusión
Geothermie - Gamechanger für die Energiewende?
Welchen Beitrag kann die Geothermie für die Energiewende in Deutschland leisten?
Die Energiepolitik ist seit dem Russlandkrieg und der Heizwende das zentrale Thema der deutschen Politik. Wir wollen mit der Geothermie eine bislang weitgehend übersehene Technologie besprechen und ihre Potentiale für die deutsche Energiewende beleuchten.
Seminario
Grenzfahrten im Erzgebirge an der deutsch-tschechischen Grenze
Seminar für Motorrad-Fahrer/innen
Ausfahrten und Erkundungen, Gespräche, Vorträge und Diskussionen. Teilnehmer-Beitrag: 300 € DZ, 360 € EZ.
Coloquio
Israel heute: Das Judentum live erleben
Vortrag und Musik mit Arie Rosen und Ydidiah Toledan (Jerusalem)
Schulveranstaltung mit Vortrag, Gespräch, Guitarrenmusik
Programa de estudios y de información
canceladoBesuch der "Bonner Republik"
Studienreise mit dem Bus auf den Spuren Konrad Adenauers von Berlin nach Bonn und Köln. Teilnehmerbeitrag: 210 Euro im Doppelzimmer, 250 Euro im Einzelzimmer (Studenten, Auszubildende 120 Euro)
Lectura
"Goethe - Kunstwerk des Lebens"
Eintritt: 10 bzw. 8 Euro; Informationen und Reservierungen unter: info@schloss-luebbenau.de oder Tel: 03542/8730
Conferencia
Helikopter-Eltern
Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Helikopter-Eltern
Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung
Vortrag und Diskussion
Discusión
Hilfe für Griechenland - Wie geht es weiter?
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Die Bedrohung durch ISIS - wie geht es weiter im Nahen Osten?
Vortrag mit Diskussion im Rahmen des Forums Sicherheit & Politik in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, der Landesgruppe Brandenburg des Reservistenverbandes sowie der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft.
Exposición
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Ausstellungseröffnung
Ausstellungspräsentation
Coloquio
Otto von Bismarck - Anmerkungen zu seinem 200. Geburtstag
Eine Würdigung anlässlich seines 200. Geburtstages am 01. AprilTagungsbeitrag: 10,00 € inkl. Mittagessen und bereitgestellte Getränke
Programa de estudios y de información
reservadoStudienreise Polen & Ukraine
Erkundungen im Osten Polens und in Galizien
Teilnehmerbeitrag: 420 Euro im Doppelzimmer / 520 Euro im Einzelzimmer (Studenten, Auszubildende 270 Euro)
Conferencia
Die Schuld der Mitläufer: Anpassen und Widerstehen in der DDR
Lesung und Gespräch