Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Brauchen wir eine Erneuerung der Europäischen Union?
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Exposición
reservadoHarald Hauswald: VOR ZEITEN
Bilder und Geschichten
Zeitzeugengespräch anhand von Fotografien, Filmvorführung
Taller
reservadoEuropawahlworkshop
Workshop am Oberstufenzentrum Potsdam
Taller
reservadoEuropawahlworkshop
Workshop am Oberstufenzentrum Potsdam
Conferencia
Kulturgut Bibel
Vier Frauen-Geschichten
in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus und der Volkshochschule Cottbus, Anmeldungen unter Tel: 0355-3806024
Taller
reservadoEuropawahlworkshop
Workshop am Oberstufenzentrum Oranienburg
Taller
reservadoEuropawahlworkshop
Workshop am Oberstufenzentrum Oranienburg
Discusión
reservadoDr. Wolfgang Schäuble: Aktuelle Aufgaben der Finanzpolitik in Deutschland und Europa
Vortrag und Diskussion
Achtung neuer Veranstaltungsort: Hotel Mercure Potsdam - Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Seminario
reservadoQuo vadis Europa?
Europa wählt - Europapolitisches Fachgespräch in Brandenburg mit Politikern, Experten und Bürgern
Tagungsbeitrag: 65 € (DZ); 75 € (EZ); 35 € Schüler, Auszubildende, Studenten oder Teilnehmer ohne Übernachtung
Seminario
reservado"Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages.
Seminario
Poliltische Rhetorik
Ein Übungsworkshop
Rhetorik-Training für politisch interessierte und engagierte Bürger in Kooperation mit dem kpv-Bildungswerk Brandenburg e.V.Teilnehmerbeitrag 30 Euro