Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Discusión
Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert
Wie lösen wir die Herausforderungen der Zukunft im Sinne der sozialen Marktwirtschaft?
Wir wollen über die vergangenen und künftigen Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft sprechen und diskutieren, wie diese im Sinne der sozialen Marktwirtschaft gemeistert werden können.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Brauchen wir eine Erneuerung der Europäischen Union?
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Frauen ins politische Ehrenamt
Frauen in die Kommunalpolitik
Nur etwa 25 % Frauen sind in kommunalen Parlamenten vertreten. Doch auf keiner Ebene des politischen Systems ist der Kontakt zwischen Bürgern und politische Akteuren so unmittelbar und die Möglichkeit zur direkten Mitgestaltung so groß.
Discusión
Klaus Töpfer: Nachhaltige Entwicklung
Wie kann Deutschland wettbewerbsfähig und innovativ bleiben?
Vortrag und Diskussion in der bundesweiten Reihe der KAS "Zukunft Deutschland"
Conferencia
Die Schuld der Mitläufer: Anpassen und Widerstehen in der DDR
Schulveranstaltung
Exposición
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Ausstellung und Info-Stand der KAS auf dem Politischen Aschermitwoch der CDU Brandenburg
Präsentation der bundesweit laufenden Ausstellung "DDR: Mythos und Wirklichkeit" und Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Publikationen, Programmen etc.
Seminario
Politik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
Polis-Seminar für Schüler
Conferencia
Richter ohne Gesetz
Islamische Paralleljustiz in Deutschland
Cottbuser Runde
Coloquio
reservadoRichter ohne Gesetz
Islamische Paralleljustiz in Deutschland
Potsdamer Mittagsgespräch; Tagungsbeitrag 10 Euro inkl. Mittagessen und Getränke; eine Anmeldung ist erforderlich!
Seminario
reservadoPoliltische Rhetorik
Ein Übungsworkshop
Rhetorik-Training für politisch interessierte und engagierte Bürger.Teilnehmerbeitrag 30 Euro (Studenten 20 Euro)
Discusión
canceladoRechtsruck in Europa?
Populisten auf dem Vormarsch
"Storkower Wintervortrag" in der Kurmark-Kaserne Storkow in Kooperation mit dem Führungsunterstützungsregiment 38 der Bundeswehr.
Acontecimiento
17. Juni: "Wir wollen freie Menschen sein!"
Zum Volksaufstand in der DDR 1953
Filmvorführung und Gespräch im Rahmen des 57. Hermannswerderaner Abend