#KASkonkret - Oficina de la Ciudad Federal de Bonn
Publicador de contenidos
#KASkonkret
Wie stellen wir uns der Krise?
Publikationen
privat/Reiner Zensen
„Ethisch nicht vertretbar“
#KASkonkret_11: Wie stellen wir uns der Krise?
Christiane Woopen, Professorin für Ethik und Theorie der Medizin an der Universität zu Köln, sprach bei #KASkonkret über die Corona-Warn-App, menschenwürdige Zustände in Zeiten von Corona und einen möglichen Impfstoff.
Maximilian Nowroth
18 de junio de 2020
#KASkonkret
Tobias Piller
„Da gibt es viel aufzuarbeiten“
#KASkonkret_10: Wie stellen wir uns der Krise?
Tobias Piller berichtet seit knapp drei Jahrzehnten für die Frankfurter Allgemeine Zeitung aus Rom. In Folge 10 von #KASkonkret sprach er über europäische Solidarität, italienische Pläne und das Feindbild Deutschland.
Maximilian Nowroth
12 de junio de 2020
#KASkonkret
Ivo Mayr / CORRECTIV
„Wir bekommen sehr viele Hassnachrichten“
#KASkonkret_09: Wie stellen wir uns der Krise?
Alice Echtermann ist Faktencheckerin beim gemeinnützigen Recherchezentrum Correctiv. Im 9. Teil der Veranstaltungsreihe #KASkonkret sprach sie über verunsicherte Bürger, Hassnachrichten und Donald Trump.
Maximilian Nowroth
4 de junio de 2020
#KASkonkret
Land NRW/ R. Sondermann
„Es ging um Leben und Tod“
#KASkonkret_08: Wie stellen wir uns der Krise?
Mark Speich, NRW-Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, über offene Grenzen, hässliche Kommentare und Armin Laschets persönlichen Einsatz bei Angela Merkel.
Maximilian Nowroth
28 de mayo de 2020
#KASkonkret
Stadt Bonn
„Wir werden zig Millionen weniger Einnahmen haben“
KASkonkret_07: Der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan im Interview bei #KASkonkret – über genervte Bürger, klamme Kommunen und eine mögliche zweite Welle.
Wer am Christi Himmelfahrts-Wochenende in den Innenstädte unterwegs war, konnte den Eindruck bekommen, dass (fast) alles wieder wie früher läuft: In den Fußgängerzonen schlängeln sich Menschenmengen mit vollen Einkaufstüten, auf den Terrassen der Restaurants genießen größere Gruppen die Sonne und in NRW haben sogar die Freibäder wieder geöffnet.
Sarna Röser ist Bundesvorsitzende des Verbands Die Jungen Unternehmer. Im #KASkonkret-Livestream sprach sie über notleidende Unternehmen, Wege aus der Krise und die Vermögensabgabe.
Maximilian Nowroth
14 de mayo de 2020
#KASkonkret
KAS/Geier
„Mit Katastrophenschutz konnte man in den letzten Jahren keine Punkte sammeln“
KASkonkret_04: Wie funktioniert eine moderne Katastrophenvorsorge?
War Deutschland ausreichend auf eine Pandemie vorbereitet? Und was kann die Bevölkerung aus der Coronakrise lernen? Darum ging es im vierten Teil von #KASkonkret mit Wolfram Geier, Abteilungspräsident im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Maximilian Nowroth
29 de abril de 2020
#KASkonkret
KAS/Katharina Jünger
,,Wir wurden mit Anfragen überrannt“
#KASkonkret_03: Welche Chancen bietet die Krise der (Tele-)Medizin?
Das Start-up Teleclinic profitiert von der Coronakrise, weil Arztbesuche im Internet normaler werden. Ein Gespräch mit der Gründerin Katharina Jünger über das Geschäftsmodell, den Datenschutz und die Zukunft.
Maximilian Nowroth
24 de abril de 2020
#KASkonkret
Picken
„Der Glaube gibt die Kraft, diese Krise auszuhalten“
#KASkonkret_02: Was machen die Kirchen in Zeiten von Corona?
Gemeinsam beten verboten: Wie erreichen Priester in diesen Zeiten ihre Gemeinde? Im zweiten Teil von #KASkonkret berichtete der Bonner Stadtdechant Wolfgang Picken über digitale Gottesdienste, neue Zielgruppen und die Kernkompetenz der Kirche.
Maximilian Nowroth
16 de abril de 2020
#KASkonkret
KAS/Suhr
„Da rollt etwas auf uns zu“
#KASkonkret_01: Gestrandete Deutsche in Südafrika
Von allen afrikanischen Ländern ist Südafrika am stärksten vom Coronavirus betroffen. Wie stellt sich das Land der Krise? Auslandsbüroleiter Henning Suhr liefert bei der Premiere des neuen digitalen Eventformats #KASkonkret spannende Einblicke aus Johannesburg.