Seminario
canceladoHeimat ist unsere Stärke: Erfolgreich steuern und führen im Fraktionsmanagement
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für Personen mit kommunalpolitischen Grundkenntnissen
Oberbürgermeister a.D. Gunter Czisch, Richter am Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg, und Thorsten Weber stellen inhaltliche, methodische und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Fraktionsarbeit vor.
Seminario
Erfolgreicher kommunikativer und rhetorischer Auftritt in Politik & Ehrenamt
Praxis-Workshop für politisch und ehrenamtlich engagierte, junge Menschen
In unserem praxisnahen Workshop stärken Sie Ihre kommunikativen und rhetorischen Fähigkeiten für Politik und Ehrenamt – klar, souverän und schlagfertig. Ob in Gremien, Versammlungen oder auf Veranstaltungen: Sie entwickeln individuelle Strategien, trainieren mit konkreten Beispielen und lernen, Ihre Stimme wirksam zu erheben.
Coloquio de expertos
Wenn der Schutzschirm wankt
Der Rückzug der USA und Europas Suche nach Stabilität
Coloquio de expertos
Eskalation in Nahost
Hintergründe des israelischen Verteidigungsschlags und die Rolle iranischer Proxys
Discusión
Dorfliebe in Langenbrand
Im Gespräch mit Dr. Alexander Becker MdL und Bürgermeister Robert Stiebler
Exposición
Schnell. Scharf. Auf den Punkt.
Polnisch-deutsche Cartoons von Andrzej Klimczyk – eine Begegnung live und in Bildern
Coloquio de expertos
Nach dem Konklave: Wie geht es weiter im Vatikan?
Innenansichten und Perspektiven zur Zukunft der Katholischen Kirche
Discusión
Hybrider Krieg: Was tun gegen Desinformation?
Vortrag und Diskussion mit Daniel Weimert, Co-CEO und -Gründer codetekt
Discusión
Dorfliebe in Engstingen
Im Gespräch mit Dr. Alexander Becker MdL und Bürgermeister Robert Stiebler
Coloquio de expertos
Prepared for the Worst – Teil 6 Moldau
„Morning Briefing Miniserie“: Verteidigungspolitische Perspektiven aus dem Osten der EU – was können wir von deren Verteidigungsfähigkeit lernen?
Eine Serie mit Blick auf Finnland, Polen, Estland, Slowakei, Rumänien und Moldau.