Coloquio de expertos
Frankreich zwei Jahre vor der Wahl
Wie ist die aktuelle politische Lage in Frankreich und was lässt sich schon heute über die Präsidentschaftswahl im April 2027 sagen?
Conferencia
President of the United States: Trump 2.0 - 100 Tage im Amt
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Christian Lammert
Wir ziehen gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Lammert, Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Systeme Nordamerikas, Freie Universität Berlin, eine erste Bilanz der ersten 100 Tagen Präsident Trumps zweiter Amtszeit
Seminario online
Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025
in Kooperation mit der Klett MEX.
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Discusión
Kampf um Rohstoffe
Welchen Einfluss haben Kriege und Konflikte um Rohstoffe auf die wirtschaftliche Stärke der Europäischen Union und den Wirtschaftsstandort Deutschland?
Discusión
Das Kriegsende in Baden-Württemberg – 80 Jahre danach eine neue Zeitenwende in Europa?
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Im Frühjahr 1945 besiegten amerikanische und französische Bodentruppen auf dem Gebiet Baden-Württembergs das deutsche Militär. Heute stehen Deutschland und Europa vor den größten Umbrüchen seit 1945. Mit unserer Veranstaltung vergleichen wir diese beiden Zäsuren. Was ist die Botschaft des 8. Mai 1945 an unsere heutige Zeit? Welche Prinzipien und Regeln, die sich nach 1945 etabliert haben, sind gefährdet? Wie könnte Europa - auch ohne die USA – seine Werte und Sicherheit bewahren?
Coloquio de expertos
Prepared for the Worst – Teil 1 Finnland
„Morning Briefing Miniserie“: Verteidigungspolitische Perspektiven aus dem Osten der EU – was können wir von deren Verteidigungsfähigkeit lernen?
Eine Serie mit Blick auf Finnland, Polen, Estland, Slowakei, Rumänien und Moldau.
Seminario
completoHeimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Diplom-Verwaltungswirt Harald Ehrler, Bürgermeister a.D., stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Coloquio de expertos
Prepared for the Worst – Teil 2 Polen
„Morning Briefing Miniserie“: Verteidigungspolitische Perspektiven aus dem Osten der EU – was können wir von deren Verteidigungsfähigkeit lernen?
Eine Serie mit Blick auf Finnland, Polen, Estland, Slowakei, Rumänien und Moldau.
Evento
Spurensuche Jüdisches Leben in Stuttgart
Stadt- und Synagogenführung mit koscherem Abendessen
Unser Kombinationsformat führt Sie durch die wechselvolle Geschichte jüdischen Lebens in Stuttgart: Von den Anfängen im Mittelalter, über die frühe Neuzeit, das 19. Jahrhundert, das Dritte Reich hin zur jüngeren Geschichte. Wir bekommen bei einem koscheren Abendessen und einer Führung durch die Synagoge der IRGW auch einen Einblick in das Gemeindeleben im Jahr 2025.