Publicador de contenidos

Publicaciones

Publicador de contenidos

KAS-Teuwsen

Presidente de Honduras lamenta falta de apoyo internacional en la pandemia

Noticias semanales de Guatemala, Honduras y El Salvador

Contenido disponible solo en alemán

KAS-Teuwsen

Presidente de Guatemala se contagia con COVID-19

Noticias semanales de Guatemala, Honduras y El Salvador

Contenido solo disponible en alemán

Reflexiones sobre el modelo de Economía Social de Mercado en Honduras

La publicación Reflexiones sobre el modelo de Economía Social de Mercado en Honduras, es una iniciativa que surge con la primera promoción del Diplomado en Economía Social de Mercado (ESM-2018) que promueve la Universidad Autónoma de Honduras (UNAH) y la Fundación Konrad Adenauer Honduras.

Cuaderno Estado y Derecho 3 - Diálogo Social Intercultural

Publicado por el Organismo Judicial de Guatemala y el Fundación Konrad Adenauer

Autores: Carlos Fredy Ochoa y Guisela Mayén

Cuaderno Estado y Derecho 2 - Manual de Acceso a la Justicia Penal con Pertinencia Cultural

Publicado por el Organismo Judicial de Guatemala y la Fundación Konrad Adenauer

Autores: Pedro Rolando Ixchíu García y Guillermo Francisco Méndez Barillas

REUTERS/Andres Martinez Casares

Guatemala: 100 Tage Giammattei

Über die ersten 100 Tage der Regierung des Präsidenten Alejandro Giammattei, wie man ohne Mehrheit im Parlament seine politischen Ziele erreicht und das Management von COVID-19

Fast die Hälfte der ersten 100, genau 42, Tage im Amt werden die Geschäfte des neuen guatemaltekischen Präsidenten Alejandro Giammattei bereits von der Ausnahmesituation bestimmt, die die COVID-19-Pandemie heraufbeschworen hat. Früh wird der neue Amtsinhaber damit auf eine harte Probe gestellt. Sei es, weil er von Haus aus Mediziner ist, sei es weil der gesamte lateinamerikanische Subkontinent von den Erfahrungen Asiens und Europas lernen konnte, gilt sein Krisen-Management in einem Land mit überschaubaren Ressourcen, insbesondere im Gesundheitssystem, trotz einiger kritischer Stimmen im weltweiten Vergleich zu Recht als gelungen.

Taiwan Presidential Office / flickr / CC BY 2.0

Guatemala mit neuer Regierung

Von Morales zu Giammattei: nach enttäuschten Erwartungen folgt neue Hoffnung

Das neue Jahr beginnt in Guatemala dieses Mal erst am 14. Januar – und auch nicht schon um Mitternacht, sondern nachmittags um 14 Uhr. Dann vollzieht sich nämlich die vor allem aufgrund der langen Übergangszeit von fünf Monaten heiß ersehnte Amtsübergabe des bisherigen Staatspräsidenten an den bereits im August neu gewählten.

Guatemala auf Orientierungssuche

Zwischen Maya-Renaissance und Korruptionskampf

Guatemala sorgte in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen in der internationalen Presse. Hiobsbotschaften über umfangreiche Korruptionsnetzwerke in Politik und Wirtschaft, der Territorialkonflikt mit Belize bis hin zu spektakulären archäologischen Neufunden vergessener Maya-Stätten erregten das Aufsehen einer weltweiten Öffentlichkeit. Das Spektrum könnte breiter kaum sein und ist Metapher für die Extrempole, zwischen denen sich die Gesellschaft und Politik des Landes bewegen.

Honduras in Ungewissheit: Zwei Kandidaten proklamieren den Sieg der Präsidentschaftswahl für sich

Konservativer Amtsinhaber Juan Orlando Hernandez gegen Links-Bündnis-Kandidaten Salvador Nasralla

Nach einem friedlichen und ruhigen Wahlsonntag am 26. November wurden abends mit Spannung die vorläufigen Ergebnisse erwartet. In 18 Verwaltungsbezirken (Departamentos) wurden zeitgleich Präsidentschafts-, Kongress- und Kommunalwahlen durchgeführt.

La Fundación Konrad Adenauer de duelo por Helmut Kohl

Con motivo del fallecimiento del canciller federal (retirado) Helmut Kohl, el presidente de la Fundación Konrad Adenauer y presidente del Parlamento Europeo (retirado), Hans-Gert Pöttering, ha efectuado la siguiente declaración: