Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Seminario online
reservado"Du Jude - Ich Jude. Antisemitimus betrifft uns alle."
Zweiteiliger Online-Workshop
Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Die Geschichte des Antijudaismus/Antisemitismus ist weitaus älter und geht in ihren Anfängen bis in die Antike zurück. Antisemitismus erscheint wie ein Chamäleon, das sich im Laufe der letzten 2000 Jahre immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen konnte. Dies bestätigt sich auch während der Corona-Krise, wenn antisemitische Verschwörungsmythen zur vermeintlichen Erklärung der Lage und auf „Anti-Corona-Demonstrationen“ kursieren.
Seminario online
Das Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Seminario
Die Ordensburg Vogelsang
Lernen, erinnern, handeln
Die Ordensburg Vogelsang – ein Ort der Täter? Unter dieser Fragestellung bietet das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Seminar für Multiplikatoren, für Lehrerinnen und Lehrer an. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Möglichkeiten des facettenreichen Lernorts auf dem Gelände der ehemaligen Ordensburg.
Coloquio
Politik braucht Frauen! - Wie kann Mentoring fördern?
Ein Podcast mit Gisela Bopp, Dorothea Maisch und Regina Dvorak-Vucetic
Episode #4 des Podcasts Zukunftsfrauen des Frauenkollegs
Seminario
Positive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Seminario online
Stark in Führung liegen
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminario
Frauen gestalten!
9. Geschichtsmesse der Bundesstiftung Aufarbeitung
Auch in diesem Jahr nahmen wieder rund 250 Personen an der Geschichtsmesse der Bundesstiftung Aufarbeitung im Suhler Ringberghotel teil, vertreten waren u.a. wieder Außenstellen des Beauftragten für die Stasi-Unterlagen, Vertreter der Landeszentralen für politische Bildung, von Gedenkstätten und Stiftungen, Schulen sowie Vereinen und Initiativen.
Taller
reservado"ALLE GEGEN EINEN"
- Mobbing in Schulen und im Netz
Seminar zum Thema Mobbing, Cybermobbing und Konfliktmanagement für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren. Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Diskussion
Seminario
reservado"ALLE GEGEN EINEN"
- Mobbing in Schulen und im Netz
Seminar zum Thema Mobbing und Konfliktmanagement im Rahmen der Einführungstage von Oberstufenschülerinnen und -Schülern ab 16 Jahren. Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Diskussion
Seminario
reservado"Alle gegen einen" - Mobbing in Schulen und im Netz
Schlüsselkompetenzen zur Prävention von Konflikteskalation und Mobbing
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler setzen sich an zwei Tagen mit dem Thema Mobbing und Konfliktmanagement auseinander.
Coloquio de expertos
reservado"Bürger auf dem Weg"
25 Jahre Deutsche Einheit: Opposition und friedliche Revolution in der ehemaligen DDR
Michael Wildt, Theaterwissenschaftler und ehemaliges Mitglied im Neuen Forum, erklärt die Opposition und friedliche Revolution in der DDR aus der Sicht eines Insiders.
Lectura
"Der Multikulti-Irrtum"
Wie wir in Deutschland besser zusammenleben können
"Seyran Ates ist einen der profiliertesten Deutschtürkinnen, eloquent, geradeaus, furchtlos." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Conferencia
"Der Preis der Sicherheit - wie geht Freiheit in unsicheren Zeiten?"
Steinfurter Gespräche in der Bagno-Konzertgalerie
Die Veranstaltungsreihe "Steinfurter Gespräche in der Bagno-Konzertgalerie" mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft findet in Zusammenarbeit mit dem KulturForumSteinfurt der VHS statt.
Seminario
"Destination Europe"
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler des Aldegrever-Gymnasiums in Soest.
Seminario
reservado"Destination Europe"
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Recklinghausen Suderwich.
Seminario
reservado"Destination Europe"
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Recklinghausen Suderwich.