Publicador de contenidos

Actividades

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Hoy

feb

2025

-

abr

2025

completo

Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat

Teil 1

Publicador de contenidos

Seminario online

Social Media intensiv! Aufbauworkshop

2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen

Seminario

completo

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Conferencia

Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa

Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!

Seminario online

Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025

in Kooperation mit der Klett MEX.

In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.

Seminario

Mit Mut und Eloquenz nach vorn!

Rhetorik Aufbauseminar

Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen

Seminario

„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!

Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs

Conferencia

Bonner Rede 2025

Im Fokus: Art. 24 GG

Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?

Seminario

completo

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminario

completo

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminario

completo

Eine Region im Wandel- „Von der Kohle zur KI“

Wir Er-f

— 10 Resultados por página
Mostrando el intervalo 1 - 10 de 11 resultados.

Publicador de contenidos

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Conferencia especializada

Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft

Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Coloquio

Dorfliebe in Balve

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Seminario

completo

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Conferencia

80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – Kein Frieden in Sicht?

Jonas Rees und Ulrich Schneckener diskutieren die Verbindung aktueller Kriege mit der deutschen Geschichte und beleuchten Friedensperspektiven angesichts globaler Konflikte.

Seminario

Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch

Grundkurs des Frauenkollegs West

Coloquio

Dorfliebe in Aldenhoven

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Coloquio

Heimat – Identität – Resilienz: Wie verteidigt die Ukraine ihre Kultur und ihre Traditionen?

....

Publicador de contenidos

Arbeitstitel

Platzhalter

Persönlichkeitsentwicklung als demokratische Basisarbeit für Schülerinnen und Schüler

KAS gestaltet Oberstufen-Einführungstage

Gemeinsam mit der Firma Wegweise aus Krefeld führte das Regionalbüro Westfalen ein auf die Bedürfnisse der neuen Oberstufenschülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums aus Recklinghausen zugeschnittenes, zweitägiges Seminar durch, das den Schülern helfen soll, ihre persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, ihre Schlüsselkompetenzen zu erkennen und zu verbessern.

"Den Wandel sehen - das vereinte Land erleben"

Exkursion nach Halberstadt und Bitterfeld-Wolfen

Seit genau 25 Jahren ist Deutschland vereint. Seitdem hat sich einiges getan - im Westen wie im Osten. Bei einem Seminar in Halberstadt und Bitterfeld-Wolfen konnten die Teilnehmenden den Wandel von Ökologie und Stadtkultur sehen, nachvollziehen und erleben.

"Mittendrin - Einblicke in den Berliner Regierungsalltag"

Steffen Seibert zu Gast in Steinfurt

Als Regierungssprecher muss man der breiten Öffentlichkeit komplexe politische Sachverhalte darstellen und erklären können. Dass Steffen Seibert dies beherrscht, bewies er auch am Freitagabend in Steinfurt. In einem kurzweiligen Gespräch mit dem parlamentarischen Staatssekretär und Bundestagsabgeordneten Jens Spahn konnte man den Regierungssprecher, Journalisten und Menschen Steffen Seibert besser kennenlernen.

Kultur statt Kohle?

Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet

22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten das Ruhrgebiet auf eine ganz andere Weise kennen. Auf dem Fahrrad "er-fuhren" sie, was die Region neben Fußballstadien und Currywurst noch zu bieten hat – nämlich eine ganze Menge!

"Russland ist dabei, seine Zukunft zu verspielen"

Andrey Gurkov bezieht klar Stellung zu Russland

In Anwesenheit von Bürgermeister Karl-Friedrich Knop und dem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker referierte der Russlandexperte der Deutschen Welle, Andrey Gurkov, auf einer Vortragsveranstaltung des Regionalbüros Westfalen im vollbesetzten Festsaal des Bürgerhauses in Oelde über Russland und Europa.

"Salafisten sind eine Herausforderung für den deutschen Rechtsstaat"

Alt-Stipendiatin Dr. Daniela Haarhuis referierte in Gütersloh

Dr. Daniela Haarhuis referierte vor 60 Zuhörern im Kreishaus Gütersloh rund um den Themenkomplex: Islamismus – Salafismus –Islamistischer Terrorismus.

Bayern, Deutschland und Europa

Dr. Edmund Stoiber in Minden

Wer denkt, das öffentliche Interesse an seiner Person habe abgenommen, seit Dr. Edmund Stoiber auf dem bundespolitischen Parkett „nicht mehr drin, aber auch nicht draußen“ ist, der irrt gewaltig. Über 350 Gäste kamen nach Minden zum Vortrag des ehemaligen Kanzlerkandidaten und langjährigen Ministerpräsidenten Bayerns.

Wenn Sascha aus der 9. Klasse zum Bürgermeister von Wattenburg wird

Schüler spielen Kommunalpolitik

„Das ist ein einmaliges Erlebnis. Ich finde es genial.“ Für zwei Tage durfte Sascha Kontetzki den Stuhl des Bürgermeisters in Versmold einnehmen.

"Wenn Amerika strauchelt, straucheln einige mit"

Fregattenkapitän Helmut Zimmermann in Soest über den globalen „Key-Player“ USA

Ohne Amerika würde Deutschland heute nicht so aussehen wie es aussieht. Als „Key-Player und global agierender Akteur“ stehen die Vereinigten Staaten aber auch häufig in der Kritik. Man liest von einer „Weltpolizei“ und von „Abhören unter Freunden“. Aber warum sind die USA so wichtig für die Welt? Und wie wird sich die Außenpolitik Amerikas mit Blick auf die asiatische Konkurrenz verändern? Helmut Zimmermann klärt auf in seinem Vortrag in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Soest-Arnsberg.