Publicador de contenidos

Actividades

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Hoy

feb

2025

-

abr

2025

completo

Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat

Teil 1

Publicador de contenidos

Seminario online

Social Media intensiv! Aufbauworkshop

2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen

Seminario

completo

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Conferencia

Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa

Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!

Seminario online

Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025

in Kooperation mit der Klett MEX.

In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.

Seminario

Mit Mut und Eloquenz nach vorn!

Rhetorik Aufbauseminar

Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen

Seminario

„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!

Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs

Conferencia

Bonner Rede 2025

Im Fokus: Art. 24 GG

Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?

Seminario

completo

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminario

completo

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminario

completo

Eine Region im Wandel- „Von der Kohle zur KI“

Wir Er-f

— 10 Resultados por página
Mostrando el intervalo 1 - 10 de 11 resultados.

Publicador de contenidos

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Conferencia especializada

Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft

Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Coloquio

Dorfliebe in Balve

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Seminario

completo

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Conferencia

80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – Kein Frieden in Sicht?

Jonas Rees und Ulrich Schneckener diskutieren die Verbindung aktueller Kriege mit der deutschen Geschichte und beleuchten Friedensperspektiven angesichts globaler Konflikte.

Seminario

Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch

Grundkurs des Frauenkollegs West

Coloquio

Dorfliebe in Aldenhoven

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Coloquio

Heimat – Identität – Resilienz: Wie verteidigt die Ukraine ihre Kultur und ihre Traditionen?

....

Publicador de contenidos

Frauen gestalten Zukunft!

Im Aufbaukurs des Frauenkollegs entwickeln die Teilnehmerinnen (persönliche) Strategien.

Besucherprogramm für Studenten der Old Dominion University

Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hielt sich vergangene Woche eine Delegation der Old Dominion University (Norfolk, Virginia, USA) in Berlin und Brüssel auf. Organisiert und begleitet wurde das Besucherprogramm vom Regionalbüro Westfalen (Herr Wachsmuth) und dem Team Inlandsprogramme.

Das Fernsehen hat die Zukunft noch vor sich

Helmut Thoma zu Gast in Steinfurt

Wir sind zu unserem Glück vereint

Pöttering zu Besuch im uhrgebiet

Vom Phoenix-See nach Brüssel - Wer fördert Europas Regionen?

Die Europäische Kohäsionspolitik von der kommunalen bis zur europäischen Ebene

Die Europäische Union ist mehr als ein loser Zusammenschluss von Ländern, sie ist eine Wertegemeinschaft und ein Friedensprojekt. Vielen ist der Einfluss auf unser alltägliches Leben kaum mehr bewusst, doch viele Dinge erscheinen heute undenkbar, ohne den Einfluss der Europäischen Union. Gut 2 Monate vor der Europawahl am 25. Mai erkundete eine Gruppe Studierender der Technischen Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung, zusammen mit dem Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung die Entscheidungsebenen der Planungskulturen von Kommune, dem Land NRW und der EU.

Das Fernshen hat seine Zukunft noch vor sich

Helmut Thoma zu Gast bei den Steinfurter Gesprächen

Helmut Thoma zu Gast bie den Steinfurter Gesprächen in der Bagno Konzertgalerie

Konrad Adenauer und die Europäische Integration

Ausstellungseröffnung

In historischem Rahmen, dem Burgsaal der Burg Ramsdorf, wird von heute an für 14 Tage die Ausstellung "Konrad Adenauer und die Europäische Integration" zu sehen sein.

"Wir sind zu unserem Glück vereint"

Prof. Pöttering zu Gast in Menden

Im historischen Ratssaal der Stadt Menden stellte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments (2007-2009) seine politische Autobiografie vor.

„Eine aggressive Provokation Russlands“

Klitschko nimmt beim Europa-Forum Stellung zu den aktuellen Entwicklungen auf der Krim

Vitali Klitschko, ukrainischer Präsidentschaftskandidat, hat die aktuellen Ereignisse auf der Halbinsel Krim als „aggressive Provokation Russlands“ bezeichnet, die sein Land nicht akzeptieren werde.

"Datenschutz fängt bei einem selbst an"

11. Ahauser Schlossrunde mit Ernst Uhrlau

Der langjährige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Ernst Uhrlau, war am 03.02.2014 zu Gast bei der 11. Ahauser Schlossrunde. Im Gespräch mit Jens Spahn unterstrich er den Nutzen von Nachrichtendiensten, aber auch die Gefahr beim Umgang mit persönlichen Daten im Internet.