Publicador de contenidos

Actividades

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Hoy

feb

2025

-

abr

2025

completo

Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat

Teil 1

Publicador de contenidos

Seminario online

Social Media intensiv! Aufbauworkshop

2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen

Seminario

completo

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Conferencia

Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa

Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!

Seminario online

Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025

in Kooperation mit der Klett MEX.

In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.

Seminario

Mit Mut und Eloquenz nach vorn!

Rhetorik Aufbauseminar

Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen

Seminario

„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!

Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs

Conferencia

Bonner Rede 2025

Im Fokus: Art. 24 GG

Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?

Seminario

completo

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminario

completo

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminario

completo

Eine Region im Wandel- „Von der Kohle zur KI“

Wir Er-f

— 10 Resultados por página
Mostrando el intervalo 1 - 10 de 11 resultados.

Publicador de contenidos

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Conferencia especializada

Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft

Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Coloquio

Dorfliebe in Balve

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Seminario

completo

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Conferencia

80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – Kein Frieden in Sicht?

Jonas Rees und Ulrich Schneckener diskutieren die Verbindung aktueller Kriege mit der deutschen Geschichte und beleuchten Friedensperspektiven angesichts globaler Konflikte.

Seminario

Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch

Grundkurs des Frauenkollegs West

Coloquio

Dorfliebe in Aldenhoven

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Coloquio

Heimat – Identität – Resilienz: Wie verteidigt die Ukraine ihre Kultur und ihre Traditionen?

....

Publicador de contenidos

Andrey Gurkov zu Gast beim Montagsgespräch

Die Neuauflage der Montagsgespräche in Dortmund

Es ist wieder zurück! Gestern fand in Dortmund die Neuauflage des Montagsgespräch statt. Bei der Auftaktveranstaltung der neuen Staffel "Montagsgespräche" ging es um die aktuellen Entwicklungen in Russland. Zu Gast war Andrey Gurkov von der Deutsche Welle, unter Moderation des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Erich G. Fritz.

Ukraine-Experte zu Gast am Pascal-Gymnasium in Münster

Erich Fritz referiert über die aktuellen Entwicklungen in Russland und der Ukraine

Sowi-Unterricht der anderen Art erlebte am Donnerstag der Leistungskurs Sozialwissenschaften der Q2 von dem Pascal-Gymnasium. Erich Fritz, der 23 Jahre lang als Bundestagsabgeordneter für die CDU tätig war, referierte am Pascal über den Ukraine-Konflikt und diskutierte mit den Schülerinnen und Schüler über die aktuelle Situation im Osten Europas.

"Vereinsmanagement – zwischen Mission und Anerkennung“

Fachseminar für Landfrauen

Mit Humor zum Inneren Widerstand

Ein Seminar des Frauenkollegs zum Thema Resilienz

Am 19. Und 20. Februar 2016 veranstaltete das Frauenkolleg des Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ein Seminar zum Thema Resilienz. Teilnehmerinnen waren Damen in leitender Position aus dem Extertal, die im stressigen Berufsalltag ihre innere Widerstandskraft schulen wollten.

Generalinspekteur Volker Wieker zu Gast beim 50. Mühlenkreisgespräch

Jubiläumsausgabe des Mühlenkreisgespräches in Minden

General Volker Wieker referierte beim 50. Mühlenkreisgespräch über die Perspektiven der Bundeswehr und stellt sich dabei den vielen Fragen der knapp 250 Zuhörer

Eine unabgeschlossene Vergangenheit!

Schüler aus NRW besuchten mit uns Krakau und Auschwitz

Am 27.01.2016 jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz bereits zum 71. Mal. Gemeinsam mit unseren Kollegen vom Regionalbüro Rheinland organisierten wir rund um den 27. Januar Gedenkstättenfahrten für 4 verschiedene NRW-Schulen.

Berlin erster Zielort des politischen Bildungsjahres 2016

Politisch interessierte Studentinnen und Studenten der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NRW erhalten Einblicke in das politische- und historische Berlin

Konfliktmanagement: Schwierige Situationen meistern

Den Umgang mit Konflikt- und Krisensituationen lernten die zwölf Teilnehmerinnen des Seminars "Konfliktmanagement: Schwierige Situationen meistern" kennen.

Fachkräfte in Ascheberg binden

Junge Menschen werden in Deutschland hervorragend ausgebildet. Trotzdem fehlt es, verstärkt durch den demographischen Wandel, vor allem im ländlichen Raum an Fachkräften. Im Rahmen der Praktikums- und Ausbildungsmesse 2015, bei der sich zahlreiche Unternehmen aus Ascheberg vorgestellt haben, wurde in Kooperation mit der Profilschule Ascheberg und dem Volkshochschulkreis Lüdinghausen über Ausbildung und Fachkräftesicherung diskutiert.

14. Ahauser Schlossrunde

Einsatz für verfolgte Christen und Religionsfreiheit - damit die Hoffnung wächst

Volker Kauder war zu Gast bei der 14. Ahauser Schlossrunde und sprach über seinen Einsatz für verfolgte Christen. Dabei zeigte er auch auf, wie der derzeitige Flüchtlingsstrom, der Islam, die Terrorgefahr und die Zukunft Europas zusammenhängen.