Publicador de contenidos

Actividades

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Seminario online

Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025

in Kooperation mit der Klett MEX.

In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.

Coloquio

Gemeinsam. Demokratie. Gestalten

Unterwegs für die Demokratie in Westfalen!

Seminario

Mit Mut und Eloquenz nach vorn!

Rhetorik Aufbauseminar

Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen

Seminario

„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!

Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs

Conferencia

Bonner Rede 2025

Im Fokus: Art. 24 GG

Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?

Coloquio

Dorfliebe in Leichlingen-Witzhelden

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Witzhelden.

Seminario

completo

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminario

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminario

completo

Eine Region im Wandel- „Von der Kohle zur KI“

Wir Er-f

Seminario online

Role Models: Wir brauchen Weibliche Vorbilder!

Digitaler Workshop im Rahmen des Frauenkollegs

Publicador de contenidos

Seminario

completo

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Conferencia

Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa

Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!

Seminario online

Social Media intensiv! Aufbauworkshop

2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Conferencia especializada

Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft

Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Coloquio

Dorfliebe in Balve

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Seminario

completo

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Taller

completo

Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat

Teil 1

Kommunal Aktiv Sein (KAS) heißt eine Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl im Herbst 2025. Sie stellen sich zur Wahl? Wir unterstützen Sie bei Ihrem gesellschaftlichen Engagement. Melden Sie sich gerne zu einem Angebot an!

Mostrando el intervalo 1 - 10 de 73 resultados.

Publicador de contenidos

Europa und seine Grenzen

Dr. Ralf Hell in Gütersloh über die Grenzen Europas

Europa ist grenzenlos und voller Grenzen. Die Binnengrenzen werden abgebaut. Die Außengrenzen Europas werden dennoch gesichert. Das mussten schon viele tausend Flüchtlinge in aller Härte erfahren. In Gütersloh referierte Dr. Ralf Hell, Europa-Experte und Politikwissenschaftler, über verschiedene Arten von Grenzen in Europa.

Thomas Volk über Islamismus und „arabische Jahreszeiten“

Es ist etwas ruhiger geworden in der Berichterstattung über Islamismus in den Medien. Ungefährlich ist eine radikale Auslegung des Islams dennoch nicht. Thomas Volk, Islam-Experte der Konrad-Adenauer-Stiftung, klärt in Bochum auf über die unterschiedlichen Strömungen einer heterogenen Religion.

Die Reise ist das Ziel!

Vorbereitungsseminar auf der Wewelsburg für ein Auslandsjahr

53 Jugendliche haben ihren Mut zusammen genommen und sich dafür entschieden, ein Jahr in einem fremden Land zu verbringen: Taiwan, Chile, USA, Australien und Mexiko sind nur einige von vielen Destinationen. Am vergangenen Wochenende fand auf der Wewelsburg ein Vorbereitungsseminar statt, das die Schülerinnen und Schüler für das anstehende Abenteuer wappnet.

Der Bär ist los!

Russland und Europa - Eine Beziehung in der Krise

Die europäisch-russischen Beziehungen sind von großer Bedeutung und geprägt von gegenseitiger Interdependenz. Schrittweise Fortschritte in den vergangenen Jahren sind heute stark überschattet von der Krise in der Ukraine und deren Folgen. Die aktuelle Situation stellt nicht nur für die europäische Politik, sondern auch für die NATO eine besondere Herausforderung dar. Andrey Gurkov berichtet in Castrop-Rauxel über die aktuellen Entwicklungen.

"Wir brauchen Dienste nach innen und außen"

Gerhard Schindler, Präsident des BND, zu Gast in Minden

In Zeiten von Edward Snowden und einer geplanten Vorratsdatenspeicherung sind Nachrichtendienste in aller Munde. Aber was genau sind die Aufgaben der Nachrichtendienste? Und wie werden sie sich in Zukunft verändern? Der Präsident des BND, Gerhard Schindler, klärte vor knapp 300 Gästen auf.

Brücken sind einsturzgefährdet!

Andrey Gurkov zu Gast in Essen

Über 120 Zuhörer kamen zum Vortrag „Der Bär ist los!“ ins Hotel Franz in Essen um über die schwierige Beziehung zwischen Europa und Russland zu diskutieren. Veranstalter war das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Über Chlorhühnchen und ausklappbare Autospiegel

Chancen und Risiken eines Transatlantischen Freihandelsabkommens

Das Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) spaltet die Gesellschaft. Obwohl der Öffentlichkeit kaum Informationen über das geheim verhandelte Abkommen bekannt sind, gibt es klare Befürworter und Gegner. Dr. Thieß Petersen, Senior Expert der Bertelsmann Stiftung, informierte in einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik in Lippstadt über Chancen und Risiken.

„Bürger auf dem Weg“

25 Jahre Deutsche Einheit: Opposition und friedliche Revolution in der DDR

Viele junge Menschen haben die DDR nicht mehr miterlebt und kennen sie nur noch aus Geschichtsbüchern. Bei dieser Veranstaltung konnten Schülerinnen und Schüler sich hautnah mit der Vergangenheit Deutschlands beschäftigen.

Das Regionalbüro Westfalen stellt sich vor!

Auf dem Landesdelegiertentag der Frauen Union NRW präsentierte das Regionalbüro Westfalen die Konrad-Adenauer-Stiftung und ihre zahlreichen Angebote zur Weiterbildung.

Ist der Islam nur ein „Weg zum Hauptbahnhof“?

Professor Mouhanad Khorchide zu Gast in Beckum

„Scharia“ - Ein Wort, das bei Vielen Angst und Schrecken auslöst. Aber was genau ist eigentlich damit gemeint? Professor Khorchide klärt auf.