Publicador de contenidos

Actividades

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Seminario online

Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025

in Kooperation mit der Klett MEX.

In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.

Coloquio

Gemeinsam. Demokratie. Gestalten

Unterwegs für die Demokratie in Westfalen!

Seminario

Mit Mut und Eloquenz nach vorn!

Rhetorik Aufbauseminar

Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen

Seminario

„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!

Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs

Conferencia

Bonner Rede 2025

Im Fokus: Art. 24 GG

Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?

Coloquio

Dorfliebe in Leichlingen-Witzhelden

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Witzhelden.

Seminario

completo

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminario

completo

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminario

completo

Eine Region im Wandel- „Von der Kohle zur KI“

Wir Er-f

Seminario online

Role Models: Wir brauchen Weibliche Vorbilder!

Digitaler Workshop im Rahmen des Frauenkollegs

Publicador de contenidos

Seminario

completo

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Conferencia

Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa

Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!

Seminario online

Social Media intensiv! Aufbauworkshop

2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Foro

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Conferencia especializada

Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft

Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Coloquio

Dorfliebe in Balve

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Seminario

completo

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Taller

completo

Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat

Teil 1

Kommunal Aktiv Sein (KAS) heißt eine Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl im Herbst 2025. Sie stellen sich zur Wahl? Wir unterstützen Sie bei Ihrem gesellschaftlichen Engagement. Melden Sie sich gerne zu einem Angebot an!

Mostrando el intervalo 1 - 10 de 74 resultados.

Publicador de contenidos

"Kein Stein bleibt mehr auf dem anderen"

Die Neuausrichtung der Bundeswehr

Die Neuausrichtung der Bundeswehr war Thema einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Lippstadt. Die Veranstaltung des Bildungswerks Dortmund der Konrad-Adenauer-Stiftung fand in Kooperation mit der dortigen Sektion der Gesellschaft für Wehr und Sicherheitstechnik statt. Zu Gast im historischen Rathaus der Stadt war der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Hellmut Königshaus.

"Wir brauchen Vorbilder, keine Vorschriften"

Peter Hahne zu Gast bei den Steinfurter Gesprächen

In der wieder mit 200 Gästen ausgebuchten Bagno-Konzertgalerie in Steinfurt konnten die Leiterin des Kulturforums Steinfurt, Dr. Barbara Herrmann, und die Leiterin des Bildungswerks Dortmund der Konrad-Adenauer-Stiftung zu diesem Gespräch den TV-Moderator und Autor Peter Hahne sowie den Moderator der Gesprächsreihe, Jens Spahn MdB, begrüßen.

Ahauser Schlossrunde

Politik und Wirtschaft im Dialog

Zu Gast bei der 9. Ahauser Schlossrunde war der ehemalige Ministerpräsident Hessens und heutige Vorstandsvorsitzende der Bilfinger SE, Roland Koch. Moderiert wurde die Schlossrunde wie gewohnt von Jens Spahn MdB.

Deutsch-niederländische Zusammenarbeit im Rahmen der EUREGIO

Gelebtes Europa:„Grenzübergreifende Zusammenarbeit an der Basis schafft hohen Mehrwert“

"Jeder Sender braucht Leuchttürme"

ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut zu Gast beim Lübbecker Landkreisgespräch

Auf Einladung des Bildungswerks Dortmund der Konrad-Adenauer-Stiftung war ZDF-Intendant und KAS-Altstipendiat Dr. Thomas Bellut zu Gast beim Lübbecker Landkreisgespräch. Thema des Abends: „Medien Machen Meinung“. Moderiert wurde das Gespräch von der Landtagsabgeordneten und stellvertr. Landrätin des Mühlenkreises Kirstin Korte MdL.

"Der Euro war kein Zeugungsfehler!"

Dr. Theo Waigel verteidigt beim traditionellen Mindener Mühlenkreisgespräch den Euro

„Der Euro – Stärker als die Deutsche Mark“ – dieser in Zeiten der Euro Krise als provokant wirkende Titel lockte über 430 Menschen aus dem Mühlenkreis zum 43. Mühlenkreisgespräch des Bildungswerks Dortmund der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. – erstmals - ins Mindener Stadttheater.

Mali – Welche Bedeutung hat der Konflikt für Deutschland und Europa?

Aus aktuellem Anlass fand am 14. März im Franz Hitze Haus in Münster eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Mali Statt. Wir konnten mit Andreas Erlecke einen Experten begrüßen, der die Region aus eigenem erleben gut kennt, da er seit 2011 dort lebt.

Das britische Europa: Flexibel und subsidiär

Botschafter McDonald von Steffen Kampeter in Minden empfangen

Der britische Botschafter in Deutschland, Simon McDonald, hat für mehr Flexibilität und Subsidiarität in Europa geworben. Anlässlich des 42. Mühlenkreisgesprächs sagte er vor 300 Gästen im Preußenmuseum in Minden: „Die EU braucht weniger Zentralismus und eine variable Geometrie mit verschiedenen Integrationstiefen.“ Themen wie die Frauenquote könnten am besten auf nationaler Ebene geklärt werden. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass die Menschen das Gefühl bekommen, etwas aufgezwungen zu bekommen.

19. KKV Herbstforum

Energiewende - Technische Herausforderungen - soziale und wirtschafliche Fragen

KKV-Herbstforum beschäftige sich mit dem Thema „Energiewende“

Europa aktuell: Spanien, Italien, Griechenland und kein Ende?

Rednertour Europa zu Gast in Detmold