Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Hoy
may
20-21
2022
Rolemodels: Frausein-Typisch Frau!?
Die Zukunft ist weiblich: Neue Rollenbilder entdecken
mar
08
2022
jun
21
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden! II
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
mar
03
2022
jun
16
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Coloquio
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Acontecimiento
reservado50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminario
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminario online
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Coloquio
reservadoFahnenappell, Staatsbürgerkunde und Wehrunterricht
Ein Zeitzeugengespräch über den Schulalltag in der DDR
Foro
reservadoZukunft Deutschland!
Zur Modernisierung unseres Staatswesens
Als eines ihrer drei Kernthemen setzt sich die Konrad-Adenauer-Stiftung intensiv mit Innovationen in unserer Gesellschaft auseinander. Sie können ganz unterschiedlicher Natur sein und helfen, unsere Demokratie, unsere Freiheit sowie unseren Wohlstand zu verbessern.
Lanzamiento de libro
reservado„Stauffenberg. Folgen“ Begegnungen mit der Geschichte
Online-Talk und Buchpräsentation
Lectura
reservadoIn Erinnerung an Sophie Scholl
Eine Lesung mit Tim Pröse
Der Name Sophie Scholl steht sinnbildlich für den Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Nicht erst seit einer Corona-Demo, bei der eine Teilnehmerin ihre Motivation mit dem Wirken und mutigen Handeln von Sophie Scholl verglich. Der Bestsellerautor Tim Pröse nennt sie eine „Mutmacherin gegen Hass und Hetze“. Er hat eine „Hommage an Sophie Scholl“ verfasst und wird während einer Veranstaltung des Regionalbüros Westfalen daraus lesen.
Seminario online
canceladoRecherchekompetenz erlangen - Medienkompetenz stärken
Online-Seminar mit Recherche-Expertin Heike Baller
Wer etwas im Internet sucht, googelt - das steht sogar schon im Duden. Doch nicht immer sind die obersten Einträge auch die besten. Doch wie finden wir eine Quelle, der wir vertrauen können?
Conferencia especializada
Holy Scripture In The Catholic Church - Ecclesial Dimsensions Of Biblical Hermeneutics
International Conference in Bochum, Germany (Online) / Internationale Tagung in Bochum (Online)
Coloquio
Die Verarbeitung von DDR-Geschichte in der Literatur
Ein Autorengespräch und eine Schreibwerkstatt mit Michael G. Fritz
Die DDR-Diktatur und ihre Aufarbeitung ist ein häufiger Gegenstand von Romanen. Was aber können junge Menschen aus diesen Romanen über die Verarbeitung des SED-Regimes lernen? In der Veranstaltung des Regionalbüros Westfalen soll genau dieser Ansatz verfolgt werden.
Foro
Forum der Verständigung II: Demokratie und Partizipation
Digitales Forum – in Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutschlandforschung an der Ruhr-Universität Bochum
Lanzamiento de libro
„Unberechenbar!“
(Wie) Lässt sich die Welt erklären?
Coloquio de expertos
Zukunftsfrauen! Frauen, die was zu sagen haben...
Ein Podcast mit Dr. Ulrike Hein-Rusinek
Zukunftsfrauen Folge #7