Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Seminario online
reservado"Du Jude - Ich Jude. Antisemitimus betrifft uns alle."
Zweiteiliger Online-Workshop
Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Die Geschichte des Antijudaismus/Antisemitismus ist weitaus älter und geht in ihren Anfängen bis in die Antike zurück. Antisemitismus erscheint wie ein Chamäleon, das sich im Laufe der letzten 2000 Jahre immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen konnte. Dies bestätigt sich auch während der Corona-Krise, wenn antisemitische Verschwörungsmythen zur vermeintlichen Erklärung der Lage und auf „Anti-Corona-Demonstrationen“ kursieren.
Seminario online
Das Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Seminario
Die Ordensburg Vogelsang
Lernen, erinnern, handeln
Die Ordensburg Vogelsang – ein Ort der Täter? Unter dieser Fragestellung bietet das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Seminar für Multiplikatoren, für Lehrerinnen und Lehrer an. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Möglichkeiten des facettenreichen Lernorts auf dem Gelände der ehemaligen Ordensburg.
Seminario online
Frauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Coloquio
Politik braucht Frauen! - Wie kann Mentoring fördern?
Ein Podcast mit Gisela Bopp, Dorothea Maisch und Regina Dvorak-Vucetic
Episode #4 des Podcasts Zukunftsfrauen des Frauenkollegs
Seminario
reservadoPositive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Coloquio
Ratgeber oder Akteur? Die Stellung der Wissenschaft in unserer Gesellschaft
Online-Talk; Auftakt einer dreiteiligen Gesprächsreihe
Coloquio
Sich mit Geschichte auseinanderzusetzen – in der Literatur
Ein Gespräch mit Autorin Bettina Lausen
Seminario online
Stark in Führung liegen
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminario
Biotec in NRW
Märkte und Menschen in der Region. Chancen und Fragen.
.
Foro
Bittere Pille...
Welche Therapie hilft unserem Gesundheitswesen?
.
Conferencia especializada
Blaustrumpf oder Sparstrumpf?
Kommunale Gleichstellungsarbeit in Zeiten knapper Kassen.
.
Conferencia
Blick zurück nach vorn -
Kann uns preußisches Ethos aus der Krise retten?
.
Coloquio de expertos
Blockade der Energiewende?
Diskussionsabend mit technischen und gesellschaftspolitischen Einsichten
Coloquio de expertos
reservadoBochumer Wirtschaftsgespräche
Soziale Marktwirtschaft 3.0
Die neue Reihe der "Bochumer Wirtschaftsgespräche" findet in Kooperation mit der IHK Mittleres Ruhrgebiet statt. Sie wird aktuelle Probleme thematisieren wie auch Perspektiven für die Zukunft der Region diskutieren.
Programa de estudios y de información
Bonn - ehemalige Bundeshauptstadt mit neuem Profil?!
Kultur als Standortfaktor
.
Conferencia
Boomland Brasilien
Die wirtschaftliche und politische Bedeutung eines aufstrebenden südamerikanischen Schwellenlandes
Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussiomn
Conferencia
Brasilien
Stärken und Schwächen der neuen Wirtschaftsmacht
Brasilien gehört zu den aufstrebenden Wirtschaftsnationen der Welt. Brasiliens Wirtschaft ist die größte Lateinamerikas. Doch der Aufschwung hat auch seine Schattenseiten. Der Vortrag beleuchtet beide Seiten des Aufschwungs.
Programa de estudios y de información
reservadoBrüssel - Entscheidungsebenen europäischer Planungskulturen
Tagung für StudentInnen der TU Dortmund
Während der Studienreise nach Brüssel diskutieren Studentinnen und Studenten der TU Dortmund mit Vertretern unterschiedlicher Planungsebenen.