Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Hoy
may
20-21
2022
Rolemodels: Frausein-Typisch Frau!?
Die Zukunft ist weiblich: Neue Rollenbilder entdecken
mar
08
2022
jun
21
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden! II
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
mar
03
2022
jun
16
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Coloquio
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Acontecimiento
reservado50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminario
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminario online
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Conferencia especializada
Deutschland: Das nächste Kapitel
Stadt - Land - Flucht
Eine Veranstaltung der Stipendiaten der Hochschulgruppen Münster in Kooperation mit dem Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Conferencia
Gefahren erkennen, Demokratie stärken! Ausstieg aus der rechtsextremen Szene
Ein Ex-Neonazi berichtet
Manuel Bauer (*1979) ist einer der bekanntesten Aussteiger aus der rechtsradikalen Szene. Heute will er Jugendliche mit Geschichten über seine Vergangenheit abschrecken. In Workshops und Vorträgen klärt er sie über die deutschen Rechtsextremisten und ihr Netzwerk auf.
Seminario
reservado"Schicht im Schacht - Glückauf Zukunft!"
Quo vadis, Ruhrgebiet?
Ruhrgebietsexperte Rainer Schlautmann geht mit Stipendiaten der KAS auf eine gesellschaftspolitische und kulturelle Entdeckungsreise durch das Ruhrgebiet.
Lectura
reservadoDie Schuld der Mitläufer
Anpassen oder Widerstehen in der DDR
Reagierten die Menschen in der DDR zur Zeit der SED-Diktatur mit Anpassung oder Widerstand? Wer schlug sich unter Umständen gar auf die Seite der Staatsführung? SED-Opfer und Buchautor Roman Grafe wird im Rahmen einer zweitägigen Schulveranstaltung Auszüge aus seinem Buch "Die Schuld der Mitläufer. Anpassen oder Widerstehen in der DDR" vorlesen und mit den Schülern ins Gespräch kommen.
Coloquio
reservadoSteinfurter Gespräche: Klartext zur Integration - Gegen falsche Toleranz und Panikmache
"Wir müssen offen miteinander reden, sonst spielen wir den Rechten in die Hände." - Ahmad Mansour
"Steinfurter Gespräche in der Bagno Konzertgalerie" - In regelmäßigen Abständen werden in Kooperation mit dem Kulturforum Steinfurt namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft nach Steinfurt eingeladen, um mit Ihnen aktuelle Entwicklungen oder auch prinzipielle Grundlagen unserer Gesellschaft zu diskutieren. Am 11. Juni 2019 sprechen Ahmad Mansour und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn MdB über die vielschichtigen Herausforderungen und Chancen der Integration in Deutschland.
Simposio
"Deutschland. Das nächste Kapitel."
Die Politische Bildung als Kernaufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ideenwerkstatt für Tagungsleiterinnen und Tagungsleiter in Dortmund
Conferencia
30 Jahre nach dem Mauerfall
Ist eine Aufarbeitung der SED-Diktatur im vereinigten Deutschland gelungen und welche Bedrohung unserer Freiheit gibt es durch Rechts- und Linksextremisten im heutigen Europa?
Projekttag für junge Erwachsene mit Zeitzeugengespräch
Conferencia
30 Jahre nach dem Mauerfall
Ist eine Aufarbeitung der SED-Diktatur im vereinigten Deutschland gelungen und welche Bedrohung unserer Freiheit gibt es durch Rechts- und Linksextremisten im heutigen Europa?
Projekttag für junge Erwachsene mit Zeitzeugengespräch
Seminario
reservadoRichtig handeln in Verhandlungen
Wie Sie Verhandlungssituationen souverän handhaben und gestalten
Ob in beruflichen, politischen oder gesellschaftlichen Kontexten: Verhandeln gehört immer dazu. Um diese herausfordernde Aufgabe souverän und gelassen zu meistern, brauchen wir Know-how und wirksame Strategien.
Conferencia
cancelado70 Jahre Grundgesetz in Deutschland
Meilensteine aus der Geschichte des Grundgesetzes für die Streikräfte
Leider muss die Veranstaltung aufgrund kurzfristiger Erkrankung des Hauptreferenten abgesagt werden. Über einen Nachholtermin informieren wir rechtzeitig.