Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Hoy
may
20-21
2022
Rolemodels: Frausein-Typisch Frau!?
Die Zukunft ist weiblich: Neue Rollenbilder entdecken
mar
08
2022
jun
21
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden! II
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
mar
03
2022
jun
16
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Coloquio
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Acontecimiento
reservado50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminario
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminario online
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario
"Die Ost-Ukraine - Ein (fast) vergessener Konflikt?!"
Studientag zur aktuellen politischen Situation in der Ost-Ukraine
Am 20. Mai 2019 führt das Sozialinstitut Kommende Dortmund in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung , der Auslandsgesellschaft NRW und dem katholischen Osteuropa-Hilfswerk Renovabis ein Tagesseminar zur politischen Lage in der Ost-Ukraine durch.
Seminario
Weimar 1919: Aufbruch in die Moderne!
100 Jahre Weimarer Republik, Frauenwahlrecht und Bauhaus
Studienfahrt nach Weimar und Erfurt
Taller
reservado"Destination Europe" - Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Am 07. und 08. Mai 2019 werden sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Gymnasiums St. Christophorus in Werne in die Rolle von Vertretern verschiedener Institutionen der Europäischen Union begeben, um die EU und ihre Eigenschaften näher kennenzulernen. Im Planspiel werden dabei unterschiedliche Handlungsweisen europäischer Asyl- und Flüchtlingspolitik simuliert. Die Methode soll dabei einen spielerischen, einfachen Zugang zu den ansonsten eher komplexen Inhalten gewährleisten.
Coloquio
"Deutschland. Das nächste Kapitel"
Die Politische Bildung als Kernaufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ideenwerkstatt für Stipendiatinnen und Stipendiaten in Münster
Seminario
Europas Erbe: Nicht nur verwalten - sonder gestalten!
Europawoche 2019
Veranstaltung im Rahmen der Europawoche 2019 in Paderborn
Seminario
Starkes Standing. Erfolgreich argumentieren und verhandeln in der Gleichstellungsarbeit
Workshop für die Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
In diesem Workshop können Sie ihr eigenes Kommunikationsverhalten verorten, von der kollegialen Beratung profitieren, Praxisbeispiele aus dem beruflichen Alltag bearbeiten,individuelle Strategien entwickeln und persönliche Potenziale ausbauen.
Conferencia
Gesundheit und Ethik
CRISPR-Cas9 – Ethische Herausforderungen der Genschere
Der Vortrag behandelt das Thema CRISPR-Cas9, stellt die Methode, Anwendungsgebiete und ethische Herausforderungen dar. Anschließend wird zur Diskussion eingeladen.
Seminario
reservadoStarkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkolleg
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten.
Discusión
Die Angstprediger - Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
Vortrags- und Diskussionsabend
Bei diesem Vortrags-und Diskussionsabend spricht die Publizistin und Juristin Dr. Liane Bednarz über die Thesen rechter Christen und ihren Verbindungen in das neurechte Milieu.
Conferencia
Russland - USA: Eine Fortsetzung des Kalten Krieges?
Aktuelle Entwicklungen der Beziehung
Der deutsch-russische Journalist Andrey Gurkov war jahrelang in der UdSSR bei renommierten Zeitungen tätig. Seit 1993 ist er Russland-Experte bei der Deutschen Welle und freiberuflich für andere deutsche Medien tätig. Die Veranstaltung wird die Thematik rund um das aktuelle diplomatische Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und der Russischen Föderation näher beleuchten.