Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Hoy
mar
08
2022
jun
21
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden! II
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
mar
03
2022
jun
16
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Coloquio de expertos
Zukunftsfrauen! Frauen, die was zu sagen haben...
Ein Podcast mit Iryna Riabenka
Zukunftsfrauen Folge #19
Coloquio
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Acontecimiento
Unsere Stimme für die Demokratie! Politische Bildung in Westfalen
Veranstaltung anlässlich 50 Jahre Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung
Acontecimiento
reservado50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminario
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminario online
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Acontecimiento
reservado"Ich war Hitlerjunge Salomon"
Filmvorführung und Zeitzeugengespräch
Filmvorführung des Films "Hitlerjunge Salomon", der auf den Erlebnissen von Sally Perel in der Zeit des Nationalsozialismus beruht, mit anschließender Lesung und Gesprächsrunde mit Sally Perel: Zielgruppe Schülerinnen und Schüler aus Münster.
Conferencia
England und der Brexit
Die Entscheidung Großbritanniens für den Brexit markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der europäischen Integration. Zum ersten Mal verlässt ein Mitgliedsstaat die EU.
Conferencia
Neue Ideen für Europa?
Die Ziele der bulgarischen Ratspräsidentschaft
Zum 1. Januar 2018 hat Bulgarien in europapolitisch schwierigen Zeiten die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wie will Bulgarien dazu beitragen, die Einheit und Stabilität der EU zu bewahren?
Acontecimiento
Sprechstunde!
Dr. med. Eckart von Hirschhausen im Gespräch mit Jens Spahn
Politik trifft Medizin und Magie, wenn der Mediziner, Moderator, Autor, Kabarettist und Zauberkünstler Eckart von Hirschhausen im Gespräch mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Jens Spahn ist, der ...
Seminario
reservadoKommunalpolitik in der Praxis
Kommunalpolitisches Planspiel
Die Teilnehmer schlüpfen bei diesem Planspiel in die Rolle von Bürgermeister, Fraktionsvorsitzende und Co. und erfahren den Ablauf der Politik auf kommunaler Ebene.
Taller
DEMOKRATIE IN DER EIGENEN STADT (ER-)LEBEN
Kommunalpolitisches Planspiel
Wofür ist ein Bürgermeister verantwortlich und was geschieht in einer Ratssitzung? In einem Planspiel setzen sich Schülerinnen und Schüler aus Versmold mit Aufgaben und Herausforderungen der Kommunalpolitik auseinander.
Seminario
reservadoArgumentieren in schwierigen Situationen
Seminar des Frauenkollegs
"Da hätte ich doch ganz anders reagieren können!" Sie ärgern sich über eine verpasste Chance, mit Ihren Argumenten zu punkten? Lernen Sie, auch in schwierigen Situationen nicht den Faden zu verlieren und mit Ihren Argumenten zu überzeugen!
Seminario
Pressearbeit: Ein erster Schritt zur erfolgreichen "Vermarktung"
Netzwerktreffen für kommunalpolitisch engagierte Frauen
Bei diesem Netzwerktreffen kommunalpolitisch engagierter Frauen erfahren Sie, wie Sie Ihr Engagement nach außen wirkungsvoll "vermarkten". Sie lernen die wichtigsten Aspekte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kennen.
Conferencia
Herausforderung Russland
In diesem Jahr jährt sich die russische Revolution zum 100. Mal. Ein Anlass auch auf die aktuellen politischen Herausforderungen in Russland zu blicken.Boris Reitschuster leistet eine prägnante Analyse aus Sicht des Publizisten und Russland-Kenners
Seminario
„Selig die Armen“
Armut als ökonomisches Problem und sozialethische Herausforderung
Sind die Armen selig? Diese und viele weitere Fragen zum Thema „Armut als ökonomisches Problem und sozialethische Herausforderung“ diskutiert die diesjährige interdisziplinäre Summer School an der Ruhr Universität Bochum.