Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Seminario
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminario online
Das Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Lectura
Mein europäischer Weg
Buchvorstellung und Gespräch
Buchvorstellung und Gespräch
Coloquio
30 Jahre Privatfernsehen -
Verblödung oder Erfolgsgeschichte?
„Steinfurter Gespräche in der Bagno-Konzertgalerie“ heißt die Veranstaltungsreihe, die von der Volkshochschule Steinfurt in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt wird.
Exposición
Konrad Adenauer und die Europäische Integration
Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung dokumentiert die grundlegenden Entscheidugnen der frühen Jahre im europäischen Einigungsprozess und gibt einen AUsblick auf die weitere Entwicklung.
Seminario
Politik und BürgerInnen im Dialog -
Wie kommuniziere ich richtig.
Der Dialog zwischen Politik und Bürger hat in den vergangenen Jahren eine wachsende Bedeutung erfahren. Bürger möchten Politik verständlich erklärt bekommen, wollen mitgenommen und angesprochen werden.
Seminario
Frauenkolleg Basiskurs: Frauen überzeugen!
Rhetoriktraining
In diesem Training erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie sich und Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Lectura
Mein europäischer Weg
Buchvorstellung und Gespräch
Buchvorstellung und Gespräch
Acontecimiento
Hitlerjunge Salomon
Der Film erzählt das Leben des Juden Sally Perel, der als Mitglied der Hitlerjugend die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland überlebte. Sally Perel wird im Anschluss aus seinem Buch lesen und mit den Schülerinnen und Schülern dikutieren.
Conferencia
reservadoKein Friede zwischen Israelis und Palästinensern? Mein Leben in Palästina
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Bir Zait geboren. 1998 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a den Evangelischen Buchpreis und den AMOS Preis der Offenen Kirche.
Lectura
Mein Leben in Palästina
Im Schatten des Feigenbaums - Lesung und Diskussion
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Bir Zait geboren. 1998 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a den Evangelischen Buchpreis und den AMOS Preis der Offenen Kirche.
Conferencia
reservadoKein Friede zwischen Israelis und Palästinensern?
on
Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Bir Zait geboren. 1998 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a den Evangelischen Buchpreis und den AMOS Preis der Offenen Kirche.