Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Seminario
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminario
reservadoDie christlich-demokratische Idee
Geschichte, Grundlagen und Perspektiven christlich-demokratischer Politik
Seminario online
reservadoDas Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario online
Christliche Soziallehre - Aktuell und grundlegend
Online-Workshopsreihe
Die Christliche Soziallehre gehört zur DNA der Christdemokratie. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das Wissen um ihre Grundlagen in der heutigen Zeit nicht nur erhalten bleibt, sondern die Soziallehre ihre Antworten unter Berücksichtigung veränderter gesellschaftlicher Verhältnisse anbietet. Die Soziallehre mit ihren Leitprinzipien kann auch heute, in einer immer säkularer werdenden Gesellschaft noch ein wichtiges Instrument aktiver Politikgestaltung sein, insbesondere dann, wenn man den Anspruch hat, Politik aus christlicher Verantwortung heraus zu gestalten.
Taller
Erfolgreich verhandeln
Verhandeln in Ehrenamt & Beruf
Wir verhandeln jeden Tag: im Privaten oder im Ehrenamt und im Beruflichen; je nach Aufgabengebiet im kleinen oder im großen Stil, um zeitliche, personelle oder finanzielle Ressourcen.
Seminario
Auf den Spuren jüdischen Lebens
Studienfahrt nach Leuven, Breendonk und Antwerpen in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im Kreis Recklinghausen
Programa de estudios y de información
reservado"La Grande Région: Trier und Luxemburg - EU - Finanzen in der Großregion"
Fachtagung für Lehrerinnen und Lehrer
5 Regionen, 4 Länder, 3 Sprachen, 2 Kulturräume bilden "La Grande Région". Die Großregion verkörpert die Idee eines Europas der Nationen und ist mit über 313 Mrd. € Bruttoinlandsprodukt von besonderer Bedeutung für die europäische Wirtschaft.
Seminario
Souverän sein heißt: Durchblicken!
Worhshop zur Gespräsgestaltung im Ehrenamt
Ein "roter Faden" für Gespräche lässt uns das eigene Ziel nicht aus den Augen verlieren und ermöglicht, dass auch unser Gesprächspartner zufrieden ist. Mit neuen Handlungsmöglichkeiten können wir uns dann im Ehrenamt souveräner fühlen.
Programa de estudios y de información
reservadoEuropa Entdecken - Auf geht's nach Brüssel!
Bildungsfahrt in die Hauptstadt Europas
Junge Dortmunder Erwachsene aus dem sportlichen Ehrenamt werden Europas Hauptstadt Brüssel näher kennenlernen. Neben den europäischen Institutionen stehen ebenfalls ein Rollenspiel im Parlamentarium und das EOC EU-Büro Brüssel auf dem Programm!
Programa de estudios y de información
reservadoEuropa in der Nachbarschaft
Europäische Förderprojekte - Strukturwandel
Während der Exkursion werden exemplarisch mit Europageldern geförderte Projekte in der heimischen Region vorgestellt. Gespräche und Besichtigung vor Ort geben Einblick in die damit verbundene regionale Entwicklung.
Coloquio
Ethik und Verantwortung in der Wirtschaft
Münsteraner Gespräche
Die Entwicklungen der letzten Jahre haben nicht nur Gesellschaft und Politik, sondern auch die Wirtschaft nachhaltig verändert. - Diese Trendwende wirft neue Fragen nach Ethik und Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft auf...
Coloquio
Mut zum Wandel - Wie Politik attraktiv bleiben kann
10. Ahauser Schlossrunde
Ole von Beust führte Hamburg zurück zu einem Selbstverständnis als "Tor der Welt". Er gilt als konservativ - und doch modern, er gilt als unbequem, aber ebenso als konsequent im Denken und Handeln. Seine Forderung: mehr Mut von der Politik!
Coloquio
17. Juni 1953 - Heute vor 60 Jahren
Dortmunder Montagsgespräche
17. Juni 1953 - ein Datum, das sowohl den Bürgern der damaligen DDR als auch der SED Führung bis zurWende in Erinnerung geblieben ist. In Erinnerung an den Volksaufstand in der DDR laden wir Sie recht herzlich zum Dortmunder Montagsgespräch ein.
Discusión
Folgt auf den Arabischen Frühling ein langer Winter?
Vortrag und Diskussion mit Ruprecht Polenz MdB
Ausgehend von Tunesien im Dezember 2010 breiteten sich nationale Revolutionen wie ein Flächenbrand über viele Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens aus und machten auch vor großen Ländern wie Ägypten und Syrien, nicht Halt...
Seminario
Frauenkolleg: Regionalkurs II in NRW
Frauen gestalten! Frauen entwickeln Strategien!
Im Regionalkurs II erhalten Sie Informationen über politische und gesellschaftliche Handlungsfelder. Sie entwickeln (persönliche) Strategien und vertiefen kommunikative Fähigkeiten.
Seminario
Präsentieren und Überzeugen im Ehrenamt
Seminar für ehrenamtlich Engagierte
Wie präsentiere ich mein Anliegen richtig? Wie kann ich durch meine Wortwahl "punkten"? Ziel des Seminar ist es, dass Sie sich selbst und Ihr Ehrenamt mit Ruhe und Selbstverständlichkeit präsentieren können - und immer öfter wollen!