Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Seminario
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminario
reservadoDie christlich-demokratische Idee
Geschichte, Grundlagen und Perspektiven christlich-demokratischer Politik
Seminario online
reservadoDas Gute an der Macht:
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminario online
Christliche Soziallehre - Aktuell und grundlegend
Online-Workshopsreihe
Die Christliche Soziallehre gehört zur DNA der Christdemokratie. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das Wissen um ihre Grundlagen in der heutigen Zeit nicht nur erhalten bleibt, sondern die Soziallehre ihre Antworten unter Berücksichtigung veränderter gesellschaftlicher Verhältnisse anbietet. Die Soziallehre mit ihren Leitprinzipien kann auch heute, in einer immer säkularer werdenden Gesellschaft noch ein wichtiges Instrument aktiver Politikgestaltung sein, insbesondere dann, wenn man den Anspruch hat, Politik aus christlicher Verantwortung heraus zu gestalten.
Taller
Erfolgreich verhandeln
Verhandeln in Ehrenamt & Beruf
Wir verhandeln jeden Tag: im Privaten oder im Ehrenamt und im Beruflichen; je nach Aufgabengebiet im kleinen oder im großen Stil, um zeitliche, personelle oder finanzielle Ressourcen.
Seminario
Auf den Spuren jüdischen Lebens
Studienfahrt nach Leuven, Breendonk und Antwerpen in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im Kreis Recklinghausen
Coloquio
Die Rechten auf dem Vormarsch in Deutschland und Europa?
Dr. Florian Hartleb beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit rechtspopulistischen Strömungen in Deutschland und Europa. Er sieht die EU in der Pflicht die Frage zu beantworten, wo Europa 2020 stehen soll.
Conferencia
Populismus in der modernen Demokratie
Oftmals dient Populismus in der politischen und medialen Diskussion als Schimpfwort. Andererseits braucht die Demokratie immer einen Schuss an Populismus - z.B. in Form von Volksnähe. Dr. Hartleb wird diesem Phänomen genaustens auf den Grund gehen.
Seminario
canceladoWEB 2.0 in der politischen Praxis
Mit unserer Tagesveranstaltung möchten wir Ihnen eine erste Orientierung und praktische Hilfestellung geben, sowie Nutzen und Möglichkeiten in der politischen Praxis aufzeigen und kritisch hinterfragen.
Programa de estudios y de información
reservadoBrüssel - Entscheidungsebenen europäischer Planungskulturen
Tagung für StudentInnen der TU Dortmund
Während der Studienreise nach Brüssel diskutieren Studentinnen und Studenten der TU Dortmund mit Vertretern unterschiedlicher Planungsebenen.
Discusión
Ethik und Verantwortung in der Wirtschaft
Gedanken zum werteorientierten Unternehmertum heute
Die Entwicklungen der letzten Jahre haben nicht nur Gesellschaft und Politik, sondern auch die Wirtschaft nachhaltig verändert. - Diese Trendwende wirft neue Fragen nach Ethik und Verantwortung in der Wirtschaft und Gesellschaft auf...
Coloquio de expertos
reservadoBochumer Wirtschaftsgespräche
Soziale Marktwirtschaft 3.0
Die neue Reihe der "Bochumer Wirtschaftsgespräche" findet in Kooperation mit der IHK Mittleres Ruhrgebiet statt. Sie wird aktuelle Probleme thematisieren wie auch Perspektiven für die Zukunft der Region diskutieren.
Conferencia
Die Neuausrichtung der Bundeswehr
Probleme bei der Umsetzung
Mit der Neuausrichtung soll die Bundeswehr auf das veränderte sicherheitspolitische Umfeld zu Beginn des 21. Jahrhunderts ausgerichtet, ihre Strukturen demografiefest und ihre Fähigkeiten dauerhaft finanzierbar werden.
Conferencia
Russland unter Putin.
Weg ohne Demokratie oder russischer Sonderweg zur Demokratie?
Nach vier Jahren ist Putin unter starken Protesten der Opposition mit der Ankündigung einer Neuordnung seines Landes in den Kreml zurückgekehrt. - Diese Ankündigung wird von Putins Anhängern unterstützt, von der Opposition hingegen gefürchtet...
Conferencia
Christliche Werte
Maßstab politischen Handelns
Mit der Rednertour "Zukunft Deutschland" möchten wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Zukunft Deutschlands in den Blick nehmen und nach Antworten auf die Fragen suchen, die uns heute und morgen beschäftigen.
Seminario
reservadoFrauenkolleg: Regionalkurs I in NRW
Frauen überzeugen! (Rhetorik)
Im Regionalkurs I des Frauenkollegs erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Rheorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.