Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
completoAuf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Conferencia
Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa
Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!
Seminario online
Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025
in Kooperation mit der Klett MEX.
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Conferencia
Bonner Rede 2025
Im Fokus: Art. 24 GG
Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?
Seminario
completoPersönliche Kommunikation punktet!
Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen
Conferencia especializada
Schule der Zukunft
Organisationsentwicklung & Bildung im digitalen Wandel
Konferenz für Schulleiterinnen und Schulleiter
Evento
Sicher satt
Wie steht es um unsere Ernährungssicherheit?
Wir wollen mit Ihnen über Ernährungssicherheit sprechen - und laden Sie mit Familie herzlich ein auf den Hof Konermann in Münster.
Coloquio de expertos
Zukunftsfrauen! Frauen, die was zu sagen haben...
Ein Podcast mit Julia van der Linde
Zukunftsfrauen Folge #21
Discusión
Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Norbert Lammert und Burak Yilmaz
Wie können wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken? Wir sind gefordert, denn eine Demokratie braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen möchten.
Taller
Erfolgreich verhandeln
Verhandeln in Ehrenamt & Beruf
Wir verhandeln jeden Tag: im Privaten oder im Ehrenamt und im Beruflichen; je nach Aufgabengebiet im kleinen oder im großen Stil, um zeitliche, personelle oder finanzielle Ressourcen.
Foro
Mythos und Wirklichkeit – Wie die Diktatur den Alltag der Bürger in der DDR bestimmte
Zeitzeugengespräch in Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutschlandforschung der Ruhr-Universität Bochum
Discusión
Vom Traum zur Wirklichkeit - Der (schnelle) Weg zur Deutschen Einheit
Zeitzeugenforum in Kooperation mit dem Volkshochschulkreis Lüdinghausen und dem St. Antonius Gymnasium
Wenige Tage vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober blicken wir mit Zeitzeugen zurück auf die politische Dimension der Wiedervereinigung.