Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Conferencia especializada
Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft
Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Conferencia
Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa
Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Conferencia
Bonner Rede 2025
Im Fokus: Art. 24 GG
Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?
Seminario
Säkularisierung und Christentum
welche Folgen hat die Entchristlichung?
Das Seminar behandlt die Folgen der Säkularisierung und Entchristlichung auf nichtreligiösem Gebiet und die Frage, ob sich durch Benedikt XVI. ein Wandel ergeben hat.Mit Prof. Dr. Gottfried Leder und Dr. Andreas Püttmann.
Conferencia
Frauen im Islam
Der Vortrag analysiert die Lebenswirklichkeit islamischer Frauen vor dem Hintergrund der Werteordnung des Islams und stellt die Frage, inwieweit diese Werteordnung eine Modernisierung im europäischen Sinn zuläßt.
Conferencia
Hinter den Kulissen
Innenansichten aus dem Kabinett
Das 32. Mühlenkreisgespräch thematisiert die Öffentlichkeitsarbeit des Kanzleramts zwischen den Polen des Informationsinteresses, des Informationsbedürfnisses und der notwendigen Zurückhaltung.
Exposición
50 Jahre Europa
Eröffnung der Ausstellung
Das Auswärtige Amt hat aus Anlaß des Jahrestages der Römischen Verträge diese interaktive Ausstellung konzipiert. Wir zeigen Sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Lünen und der Europa-Union.
Foro
Kann der Staat Pleite gehen?
Die Staatsverschuldung und ihre Auswirkungen
Das Forum behandlet aus verschiednen Perspektiven das Problem der Staatsverschuldung, es analysiert die Gründe und versucht Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Conferencia
Die Täter sind unter uns
über den Umgang mit der SED-Diktatur
Der Vortrag analysiert den Umgang mit der DDR-Diktatur im geeinten Deutschland und wendet sich gegen Verharmlosung und Schönreden.
Seminario
Frauen überzeugen!
Basiskurs des Frauenkollegs. Grundlagen der Rhetorik für Frauen
Im Basiskurs des Frauenkollegs erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Rhetorik. So können Sie sich und Ihr Anliegen souverän präsentieren.
Conferencia
Brasilien
Stärken und Schwächen der neuen Wirtschaftsmacht
Brasilien gehört zu den aufstrebenden Wirtschaftsnationen der Welt. Brasiliens Wirtschaft ist die größte Lateinamerikas. Doch der Aufschwung hat auch seine Schattenseiten. Der Vortrag beleuchtet beide Seiten des Aufschwungs.