Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
completoAuf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Conferencia
Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa
Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Conferencia
Bonner Rede 2025
Im Fokus: Art. 24 GG
Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?
Seminario
completoPersönliche Kommunikation punktet!
Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen
Lectura
Döner, Machos und Migranten
Mein zartbitteres Lehrerleben
Betül Durmaz ist Lehrerin an einer Förderschule in Gelsenkirchen. Ihre Erfahrungen als Migrantin wie auch als Lehrerin an einer Schule mit einem hohen Migrationsanteil hat sie in ihrem Buch "Döner, Machos und Migranten" verarbeitet.
Coloquio
Dortmunder Montagsgespräche
Israelis und Palästinenser - (k)eine Zukunft für den Frieden?!
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Dortmunder Montagsgespräche in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW statt.
Lectura
Autorenlesung mit Artur Becker
Der Lippenstift meiner Mutter
Artur Becker kam 1984 als Spätaussiedler nach Deutschland. Seit 1989 schreibt er in deutscher Sprache.
Conferencia
40. Mühlenkreisgespräch
Eine Strategie für Europa: Sicherheit in der Energieversorgung
Eu-Kommissar Günther Oettinger berichtet über die europäischen Maßnahmen und Strategien zur Energieversorgung Europas.
Foro
Gemeinsam eine aktive Bürgergesellschaft gestalten - Aufbruch für Werte
Auf dem gemeinsamen Herbstforum des KKV Essen und des Bildungswerks Dortmund werden die verschiedenen Aspekte einer verantwortungsbereiten Bürgergesellschaft diskutiert.
Seminario
“Gleichstellung” von Arbeit und Privatleben:
„Work-Life-Balance” – eine Chance für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das Fachseminar für kommunale Gleichstellungsbeauftragte soll einerseits die Relevanz des Themas "Work-Life-Balance" in der Gleichstellungsarbeit verdeutlichen, andererseits neue Wege bei der Balancesuche für die Teilnehmerinnen selbst aufzeigen.
Exposición
Unüberwindbar?
Die innerdeutsche Grenze 1945 – 1990
Die Ausstellung erinnert an die Jahre der Teilung Deutschlands und Europas.
Seminario
Achtung Aufnahme! Interview- und Kameratraining
Frauenkolleg 2011 - Bundesweite Themenkurse
Bei der stetig wachsenen Medienlandschaft wird es immer öfter passieren, dass Sie Rede und Antwort stehen sollen. Damit Ihnen kein Wort im Halse stecken bleibt, wenn Kamera und Mikrophon auf Sie gerichtet sind, gibt eine Journalistin praktische Tipps
Lectura
Döner, Machos und Migranten
Lesung und Diskussion
Betül Durmaz ist Lehrerin an einer Förderschule in Gelsenkirchen. Ihre Erfahrungen als Migrantin wie auch als Lehrerin an einer Schule mit einem hohen Migrationsanteil hat sie in ihrem Buch "Döner, Machos und Migranten" verarbeitet.
Coloquio de expertos
6. Ahauser Schlossrunde
POLITIK GESTALTEN - Deutsche Einheit 2011: Rückblick und Ausblick
Dr. Rudolf Seiters gehört zu den "Managern der Einheit". Als Kanzleramtsminister trug er die Verantwortung für die Verhandlungen mit der DDR. Die MAssenflucht aus der DDR, die Öffnung der Grenzen und der Fall der Mauer fallen in diese Zeit.