Taller
Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat
Teil 1
Kommunal Aktiv Sein (KAS) heißt eine Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl im Herbst 2025. Sie stellen sich zur Wahl? Wir unterstützen Sie bei Ihrem gesellschaftlichen Engagement. Melden Sie sich gerne zu einem Angebot an!
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Seminario
Persönliche Kommunikation punktet!
Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen
Programa de estudios e información
completoEuropa Entdecken - Auf geht's nach Brüssel!
Bildungsfahrt in die Hauptstadt Europas
Junge Dortmunder Erwachsene aus dem sportlichen Ehrenamt werden Europas Hauptstadt Brüssel näher kennenlernen. Neben den europäischen Institutionen stehen ebenfalls ein Rollenspiel im Parlamentarium und das EOC EU-Büro Brüssel auf dem Programm!
Programa de estudios e información
completoEuropa in der Nachbarschaft
Europäische Förderprojekte - Strukturwandel
Während der Exkursion werden exemplarisch mit Europageldern geförderte Projekte in der heimischen Region vorgestellt. Gespräche und Besichtigung vor Ort geben Einblick in die damit verbundene regionale Entwicklung.
Coloquio
Ethik und Verantwortung in der Wirtschaft
Münsteraner Gespräche
Die Entwicklungen der letzten Jahre haben nicht nur Gesellschaft und Politik, sondern auch die Wirtschaft nachhaltig verändert. - Diese Trendwende wirft neue Fragen nach Ethik und Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft auf...
Coloquio
Mut zum Wandel - Wie Politik attraktiv bleiben kann
10. Ahauser Schlossrunde
Ole von Beust führte Hamburg zurück zu einem Selbstverständnis als "Tor der Welt". Er gilt als konservativ - und doch modern, er gilt als unbequem, aber ebenso als konsequent im Denken und Handeln. Seine Forderung: mehr Mut von der Politik!
Coloquio
17. Juni 1953 - Heute vor 60 Jahren
Dortmunder Montagsgespräche
17. Juni 1953 - ein Datum, das sowohl den Bürgern der damaligen DDR als auch der SED Führung bis zurWende in Erinnerung geblieben ist. In Erinnerung an den Volksaufstand in der DDR laden wir Sie recht herzlich zum Dortmunder Montagsgespräch ein.
Discusión
Folgt auf den Arabischen Frühling ein langer Winter?
Vortrag und Diskussion mit Ruprecht Polenz MdB
Ausgehend von Tunesien im Dezember 2010 breiteten sich nationale Revolutionen wie ein Flächenbrand über viele Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens aus und machten auch vor großen Ländern wie Ägypten und Syrien, nicht Halt...
Seminario
Frauenkolleg: Regionalkurs II in NRW
Frauen gestalten! Frauen entwickeln Strategien!
Im Regionalkurs II erhalten Sie Informationen über politische und gesellschaftliche Handlungsfelder. Sie entwickeln (persönliche) Strategien und vertiefen kommunikative Fähigkeiten.
Seminario
Präsentieren und Überzeugen im Ehrenamt
Seminar für ehrenamtlich Engagierte
Wie präsentiere ich mein Anliegen richtig? Wie kann ich durch meine Wortwahl "punkten"? Ziel des Seminar ist es, dass Sie sich selbst und Ihr Ehrenamt mit Ruhe und Selbstverständlichkeit präsentieren können - und immer öfter wollen!