Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Conferencia
Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa
Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Conferencia
Bonner Rede 2025
Im Fokus: Art. 24 GG
Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?
Seminario
completoPersönliche Kommunikation punktet!
Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen
Conferencia
30 Jahre nach dem Mauerfall
Ist eine Aufarbeitung der SED-Diktatur im vereinigten Deutschland gelungen und welche Bedrohung unserer Freiheit gibt es durch Rechts- und Linksextremisten im heutigen Europa?
Projekttag für junge Erwachsene mit Zeitzeugengespräch
Conferencia
30 Jahre nach dem Mauerfall
Ist eine Aufarbeitung der SED-Diktatur im vereinigten Deutschland gelungen und welche Bedrohung unserer Freiheit gibt es durch Rechts- und Linksextremisten im heutigen Europa?
Projekttag für junge Erwachsene mit Zeitzeugengespräch
Seminario
completoRichtig handeln in Verhandlungen
Wie Sie Verhandlungssituationen souverän handhaben und gestalten
Ob in beruflichen, politischen oder gesellschaftlichen Kontexten: Verhandeln gehört immer dazu. Um diese herausfordernde Aufgabe souverän und gelassen zu meistern, brauchen wir Know-how und wirksame Strategien.
Conferencia
cancelado70 Jahre Grundgesetz in Deutschland
Meilensteine aus der Geschichte des Grundgesetzes für die Streikräfte
Leider muss die Veranstaltung aufgrund kurzfristiger Erkrankung des Hauptreferenten abgesagt werden. Über einen Nachholtermin informieren wir rechtzeitig.
Seminario
"Die Ost-Ukraine - Ein (fast) vergessener Konflikt?!"
Studientag zur aktuellen politischen Situation in der Ost-Ukraine
Am 20. Mai 2019 führt das Sozialinstitut Kommende Dortmund in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung , der Auslandsgesellschaft NRW und dem katholischen Osteuropa-Hilfswerk Renovabis ein Tagesseminar zur politischen Lage in der Ost-Ukraine durch.
Seminario
Weimar 1919: Aufbruch in die Moderne!
100 Jahre Weimarer Republik, Frauenwahlrecht und Bauhaus
Studienfahrt nach Weimar und Erfurt
Taller
completo"Destination Europe" - Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Am 07. und 08. Mai 2019 werden sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Gymnasiums St. Christophorus in Werne in die Rolle von Vertretern verschiedener Institutionen der Europäischen Union begeben, um die EU und ihre Eigenschaften näher kennenzulernen. Im Planspiel werden dabei unterschiedliche Handlungsweisen europäischer Asyl- und Flüchtlingspolitik simuliert. Die Methode soll dabei einen spielerischen, einfachen Zugang zu den ansonsten eher komplexen Inhalten gewährleisten.
Coloquio
"Deutschland. Das nächste Kapitel"
Die Politische Bildung als Kernaufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ideenwerkstatt für Stipendiatinnen und Stipendiaten in Münster
Seminario
Europas Erbe: Nicht nur verwalten - sonder gestalten!
Europawoche 2019
Veranstaltung im Rahmen der Europawoche 2019 in Paderborn
Seminario
Starkes Standing. Erfolgreich argumentieren und verhandeln in der Gleichstellungsarbeit
Workshop für die Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
In diesem Workshop können Sie ihr eigenes Kommunikationsverhalten verorten, von der kollegialen Beratung profitieren, Praxisbeispiele aus dem beruflichen Alltag bearbeiten,individuelle Strategien entwickeln und persönliche Potenziale ausbauen.