Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Conferencia especializada
Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft
Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Conferencia
Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa
Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Conferencia
Bonner Rede 2025
Im Fokus: Art. 24 GG
Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?
Seminario
completoBibel-Ethik-Wirtschaft
Bochumer Summer School
In Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise ist die Forderung nach moralischem Wirtschaften aktueller als jemals zuvor. Bibel-Ethik-Wirtschaft behandelt scheinbar widersprüchliche Themen in der Bochumer Summer School.
Conferencia
1989 – 2014 25 Jahre Grenzöffnung
Ungarn auf dem Scheideweg zwischen Ost und West
Das "Paneuropäische Picknick" gilt heute als Meilenstein auf dem Weg zum Mauerfall. Prof. Dr. Zoltán Kiszelly erinnert in seinem Vortrag an die Rolle Ungarns auf dem Weg zur Wiedervereineigung.
Conferencia
Auf dem „rechten“ Weg?
Die politische und gesellschaftliche Situation in Ungarn nach den Parlaments- und Europawahlen
2014 haben die Ungarn der Regierung von Viktor Orbán erneut das Vertrauen ausgesprochen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Ungarn.
Conferencia
Auf dem „rechten“ Weg?
Die politische und gesellschaftliche Situation in Ungarn nach den Parlaments- und Europawahlen
2014 haben die Ungarn der Regierung von Viktor Orbán erneut das Vertrauen ausgesprochen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Ungarn.
Programa de estudios e información
25 Jahre Mauerfall - Leipzig von der Wendezeit bis heute
Fachtagung für Lehrer an Wirtschaftsgymnasien und berufskollegs NRW
1989 fiel die Mauer in Berlin. In Leipzig nahm vor 25 Jahren alles seinen Anfang: Friedensgebete in der Nikolai-Kirche, aus denen die Montagsdemonstrationen erwuchsen und schließlich zur „Friedlichen Revolution“ führten.
Exposición
Lichter in der Finsternis
Ausstellungseröffnung
Die Finsternis des Holocaust forderte Millionen von meist jüdischen Opfern. Auch in Ungarn lebten etwa 800.000 Juden, die zwar erst spät, dann aber ab 1944 umso brutaler verfolgt wurden. Das Leben vieler endete in Auschwitz.
Taller
Focus Balkan!
Planspiel zur Erweiterung der EU
Welche Interessen verfolgen Mitgliedsstaaten, Beitrittskandidaten und Bürgerinnen und Bürger beim Erweiterungsprozess? Die Teilnehmerinnen schlüpfen in die Rolle der Akteure (z.B. Beitrittskandidaten, EU-Parlamentarier, Mitglieder der EU-Kommission).
Conferencia
Syrien
Kann es ein friedliches Miteinander geben?
Welche Zukunft besitzt der Nahe Osten heute und wie kann der Westen aktuell reagieren? Dr. Kinan Jaeger, selbst in Damaskus geboren, versucht, mehr Licht in diese Problemstellungen zu bringen.