Conferencia
80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – Kein Frieden in Sicht?
Jonas Rees und Ulrich Schneckener diskutieren die Verbindung aktueller Kriege mit der deutschen Geschichte und beleuchten Friedensperspektiven angesichts globaler Konflikte.
Taller
Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat
Teil 1
Kommunal Aktiv Sein (KAS) heißt eine Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl im Herbst 2025. Sie stellen sich zur Wahl? Wir unterstützen Sie bei Ihrem gesellschaftlichen Engagement. Melden Sie sich gerne zu einem Angebot an!
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Seminario online
completo"Einer großen Sache auf der Spur ..."
Verschwörungsglaube und seine Auswirkungen auf Familie und Gesellschaft
Seminario online
completoProfessionelles Schlagfertigkeitstraining
Ein Seminar des Frauenkollegs
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Schlagfertigkeit richtig einsetzen.
Lanzamiento del libro
Hoffnung in dunkelster Zeit?!
Eine Roman-Trilogie über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Online-Talk mit Sabine Friedrich und Buchpräsentation
Conferencia
Die „Jeckes“ – Deutsche Juden in Israel
Vortrags- und Gesprächsabend – in Kooperation mit dem Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken e.V., der Gedenkstätte Zellentrakt Herford und dem Widukind-Gymnasium Enger
Seminario online
Mensch, Amerika!
Ein Land im emotionalen Ausnahmezustand
Online-Talk mit Dr. Jan Philipp Burgard und Buchpräsentation
Conferencia
Antisemitismus und deutsche Demokratie: Theodor Heuss und seine „Feldzüge gegen das Vergessen“
Gesprächsforum mit Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Josef Kuschel
Konrad Adenauer und Theodor Heuss waren die beiden Staatsmänner, die Deutschland den Weg zurück auf das diplomatische Parkett eröffneten. Als gemeinsamer Kandidat der Unionsparteien, der FDP und der Deutschen Partei bewarb sich Theodor Heuss (1884-1963) um das Amt des ersten Bundespräsidenten. Unvergessen ist sein Beitrag für Freiheit, Demokratie und sein Kampf gegen Antisemitismus.
Discusión
Minderjährige Staatsfeinde der DDR? Jugendliche im Visier der Staatssicherheit
Zeitzeugen-Abend – in Kooperation mit der K.D.St.V. Alemannia zu Greifswald und Münster
Discusión
Wenn der Druck (zu) groß wird - psychosoziale Herausforderungen in der Landwirtschaft
Gesprächsforum
Die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft für unsere Gesellschaft ist unbestritten groß. Die Herausforderungen, vor denen unsere Landwirtinnen und Landwirte heutzutage stehen, sind jedoch nicht minder gering. Kann es hierdurch zu Überforderung kommen oder ist diese längst da?